Benutzerhandbuch für das BD MAX™ System
d
Das Kontrollkästchen „Nachweisen" ist für den Profiltyp „Halten" inaktiv.
e
Das Symbol „Validität" unten in der Anzeige zeigt in Echtzeit an, dass der erstellte Schritt
den Validitätscheck des Systems besteht. Ein grünes Häkchen zeigt an, dass die
Parameter für den Schritt gültig sind. Ein rotes Ausrufezeichen weist darauf hin, dass ein
Aspekt des Schritts nicht gültig ist. Allgemeiner Text neben dem Symbol informiert Sie
darüber, welcher Wert innerhalb des Schrittes den Validitätscheck nicht besteht;
spezifischer Text im Fenster „Schritt" informiert Sie darüber, welche Werte in diesem
Schritt gültig sind.
Profiltyp „Temperatur" (Zyklusschritt)
a
Klicken Sie in das Feld „Typ" und geben Sie eine Beschreibung für den Unterschritt
„Temperatur" ein. Pro Zeile können bis zu 30 Zeichen eingegeben werden. Die Angaben
im Feld „Typ" sind optional.
b
Geben Sie in das Feld „Zeit" die Zeit für den Unterschritt „Temperatur" in Sekunden ein.
Sie können den Wert markieren und die gewünschte Zeit eingeben oder mit der
Schaltfläche „+" oder „-" die angezeigte Zeit erhöhen bzw. verringern. Jeder Klick erhöht
oder verringert die Zeit um 0,1 Sekunden. Sie können einen Wert zwischen 1 und
3.600 Sekunden in Schritten von 0,1 Sekunden eingeben.
c
Geben Sie in das Feld „Temp" die Temperatur für jeden Unterschritt „Temperatur" in Grad
Celsius ein. Sie können den Wert markieren und die gewünschte Temperatur eingeben
oder mit der Schaltfläche „+" oder „-" die Temperatur erhöhen bzw. verringern. Jeder Klick
erhöht oder verringert die Temperatur um 0,1 °C. Sie können Werte von 50,3 °C bis
110,0 °C eingeben. Der Standardwert ist 50,3 °C.
d
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Nachweisen", damit das System nach Abschluss
dieses Unterschrittes für diese Reihe eine Messung vornimmt. Die Option „Nachweisen"
kann für die erste Reihe nicht ausgewählt werden. Der Nachweis kann nur einmal pro
Zyklusschritt ausgewählt werden.
76
Gültiger Schritt
Fehler in Werten oder Logik