Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtigster Hinweis; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Zweck Des Geräts; Einsatzort - SICK MCS300P Ex Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCS300P Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
WICHTIGE HINWEISE
1.2

Wichtigster Hinweis

1.3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
1.3.1
Zweck des Geräts
1.3.2

Einsatzort

8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MCS300P Ex
VORSICHT: Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen
Nicht öffnen, wenn eine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist. (Gehäuse ent-
hält Batterien).
Nach dem Abschalten der Netzversorgung 15 Minuten vor dem Öffnen des Gehäuses
warten.
VORSICHT: Gesundheitsgefahr bei gefährlichem Messmedium
Die sichere Handhabung des Messmediums liegt in der Verantwortung des Betreibers.
Zusätzlich zu dieser Betriebsanleitung alle lokalen Gesetze, technische Regeln und
unternehmensinterne Betriebsanweisungen beachten, die am Einsatzort des
MCS300P Ex gelten.
MCS300P Ex nur in ausreichend belüfteten Räumen betreiben
ODER
eine geeignete Gasüberwachung installieren.
Messmedium auf sichere Weise zu- und ableiten.
Überprüfen Sie das Gerät/Modul regelmäßig auf den Zustand der Dichtungen.
Öffnen Sie das Gerät immer nur bei guter Belüftung, vor allem wenn eine Undichtig-
keit einer Komponente des Gerätes vermutet wird.
VORSICHT: Erstickungsgefahr beim Öffnen des Gehäuses
Beim Öffnen des Gehäuses tritt Zündschutzgas aus.
Erstickungsgefahr bei der Verwendung von inerten Zündschutzgasen.
Beim Öffnen des Gehäuses das austretende Gas nicht einatmen.
Die Messeinrichtung MCS300P Ex dient der Prozessüberwachung von Gasen und Flüssig-
keiten sowie zur Rohgasüberwachung in Verbrennungsanlagen.
Das Messmedium wird an einer Messstelle entnommen und durch die Küvette des
MCS300P Ex geleitet (extraktive Messung).
MCS300P Ex ist zum Betrieb in Räumen bestimmt.
8013740/16LH/V1-7/2020-01| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis