Systemanschlüsse
2.4.2
Anschlüsse für Drittherstellergeräte
Allgemeines
Der gleichzeitige Anschluss mehrerer Geräte von Drittherstellern ist möglich.
Solange kein Signal von der gleichen Eingangssektion aktiv ist, erkennt Buzz neu
angeschlossene Videosignale. Alle angeschlossenen Videoeingangs- und -ausgangsquellen
werden in der Software Content Manager angezeigt. Wenn eine Quelle nicht erscheint, drücken
Sie im Content Manager die Schaltfläche Refresh. Weitere Informationen erhalten Sie im
Content Manager Software-Benutzerhandbuch.
Es möglich, dass einige Geräte nicht mit Buzz kompatibel sind, obwohl der verwendete
Videosignaltyp im Allgemeinen unterstützt wird. Wenn Sie sich bei der Kompatibilität eines
Gerätes unsicher sind, wenden Sie sich an den Brainlab-Kundendienst.
HINWEIS: Videoeingänge stehen nur zur Verfügung, wenn Sie eine Buzz-Workstation mit
Framegrabber erworben haben. Wenn Ihre Workstation nicht über einen Framegrabber verfügt,
sind die Videoeingänge abgedeckt.
Verwendung von Kabeln
Schließen Sie die Kabel sorgfältig an, so dass niemand darüber stolpert.
LAN-Verbindung
Schließen Sie nur IEC-kompatible Geräte an die LAN-Schnittstellen an.
USB-Anschlüsse
Überprüfen Sie USB-Sticks mit einer Antiviren-Software, bevor Sie sie an das System
anschließen.
Schließen Sie nur passive USB-Geräte an das System an (z. B. Maus, Tastatur), da die
Sicherheit und Leistung des Geräts andernfalls nicht garantiert werden können.
42
System- und Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.4 Buzz Version 1.0