Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozesseingangsdaten (Cia 402-Objekte) - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3

Prozesseingangsdaten (CiA 402-Objekte)

Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2830
Inverter-Steuerwort
0x0000 ... [0x0000] ... 0xFFFF
Bit 0 Fangen beendet
Bit 1 Fangen blockieren
Bit 4 Ladewert setzen
Bit 5 Neue Ist-Position vorgeben
Bit 6 Gleichstrombremsen oder Kurzschlussbrem-
sen aktivieren
Bit 10 Reserviert
Bit 11 Reserviert
0x2946:001
Drehzahlklammerung: Obere Drehzahlgrenze
-479999.999776482 ... [0] ... 479999.999776482 rpm
0x2946:002
Drehzahlklammerung: Untere Drehzahlgrenze
-479999.999776482 ... [0] ... 479999.999776482 rpm
0x6040
CiA: Controlword
0x0000 ... [0x0000] ... 0xFFFF
Bit 0 Switch on
Bit 1 Enable voltage
Bit 2 Quick stop
Bit 3 Enable operation
Bit 4 Operation mode specific
Bit 5 Operation mode specific
Bit 6 Operation mode specific
Bit 7 Fault reset
Bit 8 Halt
Bit 9 Operation mode specific
Bit 14 Haltebremse lösen
0x6060
Modes of operation
0 No mode change/no mode assigned
2 CiA: Velocity mode
8 Cyclic sync position mode
9 Cyclic sync velocity mode
10 Cyclic sync torque mode
Drehmomentregelung konfigurieren
Prozesseingangsdaten (CiA 402-Objekte)
Info
Über das Steuerwort kann auf Regelungsfunktionen Einfluss genommen
werden.
Über dieses Bit meldet die Steuerung der Funktion "Fangen" die Über-
nahme der erfassten Drehzahl zurück. Der Fangvorgang ist damit abge-
schlossen.
TRUE: Der Fangvorgang wird blockiert.
TRUE: Ladewert setzen.
TRUE: Neue Ist-Position vorgeben.
• Setzen/Verschieben von Position actual value (0x6064) auf Ist-Position
Startwert (0x2983) unter Berücksichtigung der eingestellten Auflö-
sung (0x608F:001, 0x608F:002).
• Modus zum Setzen der Ist-Position: 0x2984)
Über dieses Bit wird Gleichstrombremsen oder Kurzschlussbremsen akti-
viert.
Obere Grenze für Drehzahlklammerung.
• Einstellung nur wirksam bei Auswahl "Obere Drehzahlgrenze [5]" in .
• Die Eingabe über Keypad und Lenze Tools erfolgt in rpm!
• Über RPDO ist die Einheit vel. unit. und die Skalierung muss berück-
sichtigt werden.
• ± 480000 r / min = ±2 ^ 31 [n-Einheit]
Untere Grenze für Drehzahlklammerung.
• Einstellung nur wirksam bei Auswahl "Untere Drehzahlgrenze [5]" in .
• Die Eingabe über Keypad und Lenze Tools erfolgt in rpm!
• Über RPDO ist die Einheit vel. unit. und die Skalierung muss berück-
sichtigt werden.
• ± 480000 r / min = ±2 ^ 31 [n-Einheit]
Mappbares CiA 402-Steuerwort mit Bit-Belegung gemäß Geräteprofil
CiA 402.
1 = Einschalten
1 = DC-Zwischenkreis: Betriebsbereitschaft herstellen
0 = Schnellhalt aktivieren
1 = Betrieb freigeben
0-1-Flanke = Fehler zurücksetzen
1 = Motor stoppen (Runterrampen auf Frequenz-Sollwert 0 Hz)
Betriebsmodus-abhängig
1 = Haltebremse manuell lösen
ACHTUNG!
• Der manuell ausgelöste Befehl "Haltebremse lösen" wirkt sich direkt
auf den Trigger "Haltebremse lösen [115]" aus. Die Haltebremse lässt
sich somit manuell auch dann lösen, wenn die Leistungsstufe ausge-
schaltet ist.
• Die Verantwortung für ein manuelles Lösen der Haltebremse liegt bei
der externen Triggerquelle für den Befehl "Haltebremse lösen".
4Haltebremsenansteuerung
^ 254
Auswahl der Betriebsart.
Keine Betriebsart (Stillstand)
CiA 402 Velocity mode
4Betriebsart "CiA 402 Velocity mode (vl)"
4Betriebsart "CiA 402 Cyclic sync position mode (csp)"
4Betriebsart "CiA 402 Cyclic sync velocity mode (csv)"
4Betriebsart "CiA 402 Cyclic sync torque mode (cst)"
^ 172
^ 157
^ 177
^ 191
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis