Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellung - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Engineering-Port konfigurieren

Grundeinstellung

15.1
Grundeinstellung
Voraussetzungen
Die kabelgebundene Kommunikation mit dem Inverter ist aufgebaut.
Wenn diese Voraussetzung nicht gegeben ist, lesen Sie nähere Hinweise dazu im
Abschnitt
"Verbindung zwischen Inverter und »EASY Starter«
Der PC mit dem installierten »EASY Starter« ist gestartet.
Automatische Konfiguration
Im Auslieferungszustand bezieht der Engineering-Port des Inverters seine IP-Adresse automa-
tisch über einen DHCP-Server. Mit der Schaltfläche "DHCP" ist dazu der entsprechende Para-
meter
0x2451:004
aktiv ("enabled").
Die IP-Konfiguration ist damit abgeschlossen. Der Inverter kann über die Ethernet-Verbindung
erreicht werden.
Manuelle Konfiguration
Beachten Sie, dass nach jeder Änderung in der Eingabe die Schaltfläche "Restart
mit aktuellen Werten" betätigt werden muss.
Die Konfiguration des Engineering-Ports ist dann erforderlich, wenn eine statische Adresse
vergeben soll.
Die Schaltfläche "DHCP" muss dazu den Zustand "Disabled" einnehmen.
Die folgenden Parameter können im »EASY Starter« eingegeben werden:
IP Adresse
Netzwerk-Maske
Gateway-Adresse
Verwendung einer Konfigurationsdatei
Über eine Datei mit dem Namen „ip.txt" kann die IP-Adresse neu gesetzt werden. Diese Datei
muss auf der SD-Karte im Stammverzeichnis abgelegt werden.
Die Auswertung und Übernahme der Netzwerkeinstellungen erfolgt beim Hochfahren des
Inverters. Die Datei wird dabei in „ip_old.txt" umbenannt.
Der Aufbau der Text-Datei sieht beispielsweise wie folgt aus:
192.168.101.221
-
255.255.255.0
-
192.168.101.1
-
Soll die statische IP Adresse wieder auf DHCP zurück gesetzt werden, muss lediglich der Inhalt
der ip.txt Datei auf "DHCP" gesetzt werden. Damit wird dann beim nächsten booten wieder
DCHP zu dynamischen Adressvergabe verwendet.
Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2450
Engineering-Port-Steuerung
0 Keine Aktion/Kein Fehler
1 Neustart mit aktuellen Werten
10 Ausgelastet
11 Abgebrochen
12 Fehlerhaft
0x2451:001
Engineering-Port-Einstellungen: IP-Addresse
0.0.0.0 ... [0.0.0.0] ... 255.255.255.255
0x2451:002
Engineering-Port-Einstellungen: Subnetz
0.0.0.0 ... [0.0.0.0] ... 255.255.255.255
314
aufbauen".
^ 30
Info
Aktivierung der Engineering-Port-Einstellungen (Ethernet).
Einstellung der IP-Adresse.
Die Voreinstellung 276605120 entspricht der IP-Adresse 192.168.124.16.
• 276605120 = 0x107CA8C0 à 0xC0.0xA8.0x7C.0x10 = 192.168.124.16
Einstellung der Subnetzmaske.
Die Voreinstellung 16777215 entspricht der Subnetzmaske
255.255.255.0.
• 16777215 = 0xFFFFFF à 0xFF.0xFF.0xFF.0x00 = 255.255.255.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis