Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen; Bremsenergie-Management; Verwendung Eines Bremswiderstandes - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusatzfunktionen

18
Zusatzfunktionen
18.1

Bremsenergie-Management

Beim Abbremsen von elektrischen Motoren wird die kinetische Energie des Antriebsstrangs
generatorisch in den Zwischenkreis zurückgespeist. Diese Energie führt zu einer Anhebung der
Zwischenkreisspannung. Ist die rückgespeiste Energie zu hoch, meldet der Inverter einen Feh-
ler.
Zur Vermeidung einer Überspannung im Zwischenkreis können mehrere unterschiedliche Stra-
tegien genutzt werden:
Anhalten des Ablaufgebers bei Überschreitung der aktiven Spannungsschwelle für den
Bremsbetrieb
Nutzung der Funktion "Inverter-Motorbremse"
Kombination der zuvor genannten Möglichkeiten
Details
Die Spannungsschwelle für den Bremsbetrieb ergibt sich anhand der eingestellten Netz-
Bemessungsspannung:
Netz-Bemessungsspannung
230 V
400 V
480 V
Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2541:003
Bremsenergie-Management: Reduzierte Schwelle
0 ... [0] ... 100 V
18.1.1

Verwendung eines Bremswiderstandes

Für den Bremsbetrieb kann wahlweise der im Inverter integrierte Bremschopper (Bremstran-
sistor) verwendet werden.
HINWEIS
Eine falsche Dimensionierung des Bremswiderstandes kann die Zerstörung des integrierten
Bremschoppers (Bremstransistors) zur Folge haben.
▶ Nur einen leistungsmäßig passenden Bremswiderstand an die Klemmen R
Inverters anschließen.
▶ Thermische Überlast des Bremswiderstandes vermeiden.
Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2550:001
Bremswiderstand: Minimalwiderstand
• Nur Anzeige: x.x Ω
0x2550:002
Bremswiderstand: Widerstandswert
0.0 ... [180.0] ... 500.0 Ω
0x2550:003
Bremswiderstand: Bemessungsleistung
0 ... [5600] ... 800000 W
0x2550:004
Bremswiderstand: Maximale Wärmebelastung
0 ... [485] ... 1000000 kWs
0x2550:006
Bremswiderstand: Referenzwiderstand
0 Minimalwiderstand
1 Widerstandswert
388
Spannungsschwellen für Bremsbetrieb
Bremsbetrieb an
DC 390 V
DC 725 V
DC 780 V
Info
Die Spannungsschwelle für den Bremsbetrieb wird um den hier einge-
stellten Spannungswert reduziert.
und R
B1
Info
Anzeige des minimalen Bremswiderstandswertes, der verwendet werden
kann.
Widerstandswert des angeschlossenen Bremswiderstandes.
• Der einzutragende Wert ist dem Typenschild des Bremswiderstandes
zu entnehmen.
Bemessungsleistung des angeschlossenen Bremswiderstandes.
• Der einzutragende Wert ist dem Typenschild des Bremswiderstandes
zu entnehmen.
Wärmekapazität des angeschlossenen Bremswiderstandes.
• Der einzutragende Wert ist dem Typenschild des Bremswiderstandes
zu entnehmen.
Auswahl des Referenzwertes für den Bremswiderstand.
Bremsbetrieb aus
DC 380 V
DC 710 V
DC 765 V
des
B2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis