Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehzahlklammerung - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drehmomentregelung konfigurieren
Grundeinstellung

Drehzahlklammerung

11.1.2
Drehzahlklammerung
Die Drehmomentregelung regelt den beauftragten Drehmomentsollwert innerhalb der einge-
stellten Drehzahlgrenzen. Die Istdrehzahl ergibt sich durch die Lastbedingungen der Anwen-
dung. Beispielsweise können bei einer Drehmomentregelung hohe Drehzahlen dann auftre-
ten, wenn kein Gegenmoment vorhanden ist (lastfreie Maschine).
Wenn die Istdrehzahl die eingestellten Drehzahlgrenzen erreicht, wird diese auf dem jeweili-
gen Grenzwert gehalten. Diese Funktion wird auch als "Drehzahlklammerung" bezeichnet.
Details
Die untere und die obere Drehzahlgrenze für die Drehzahlklammerung sind unabhängig vonei-
nander einstellbar.
Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2946:001
Drehzahlklammerung: Obere Drehzahlgrenze
-479999.999776482 ... [0] ... 479999.999776482 rpm
0x2946:002
Drehzahlklammerung: Untere Drehzahlgrenze
-479999.999776482 ... [0] ... 479999.999776482 rpm
190
Info
Obere Grenze für Drehzahlklammerung.
• Einstellung nur wirksam bei Auswahl "Obere Drehzahlgrenze [5]" in .
• Die Eingabe über Keypad und Lenze Tools erfolgt in rpm!
• Über RPDO ist die Einheit vel. unit. und die Skalierung muss berück-
sichtigt werden.
• ± 480000 r / min = ±2 ^ 31 [n-Einheit]
Untere Grenze für Drehzahlklammerung.
• Einstellung nur wirksam bei Auswahl "Untere Drehzahlgrenze [5]" in .
• Die Eingabe über Keypad und Lenze Tools erfolgt in rpm!
• Über RPDO ist die Einheit vel. unit. und die Skalierung muss berück-
sichtigt werden.
• ± 480000 r / min = ±2 ^ 31 [n-Einheit]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis