Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuersignale - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1

Steuersignale

Parameter
Adresse
Name / Einstellebereich / [Voreinstellung]
0x5040:010
Steuersignale
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
Bit 8
Bit 9
Bit 10
Bit 11
Bit 12
Bit 13
Bit 14
Bit 15
Bit 16
Bit 17
Bit 18
Bit 19
Bit 20
Bit 21
Bit 22
Bit 23
Bit 24
Bit 25
Bit 26
Bit 27
Bit 28
Bit 29
Bit 30
Bit 31
TA "Sync and Correction" konfigurieren
Steuersignal Bit 0
Steuersignal Bit 1
Applikationsschnellhalt aktivieren
Betrieb freigeben
Steuersignal Bit 4
Handfahren positiv
Handfahren negativ
Fehler-Reset
Halt
Referenzfahrt starten
Referenzposition zurücksetzen
Steuersignal Bit 11
Steuersignal Bit 12
Geschwindigkeits-Override aktivieren
Bremse manuell öffnen
Steuersignal Bit 15
Einkuppeln
Sofort auskuppeln
Kupplungsoffset zurücksetzen
Markenkorrektur aktivieren
Trimmen positiv
Trimmen negativ
Markenfenster teachen
Externen Positionsoffset aktivieren
Externe Grundgeschwindigkeit aktivie-
ren
Steuersignal Bit 25
Steuersignal Bit 26
Steuersignal Bit 27
Steuersignal Bit 28
Steuersignal Bit 29
Steuersignal Bit 30
Steuersignal Bit 31
Info
Dieses Bit kann optionalen Funktionen zugeordnet werden.
Drehender Antrieb wird über die QSP-Rampe gestoppt. Der
Antrieb bleibt im Stillstand in Regelung.
Antrieb wird freigegeben. Bei LOW-Pegel wird ein drehender
Antrieb über die FAST Stoprampe gestoppt und im Stillstand
gesperrt.
Dieses Bit kann optionalen Funktionen zugeordnet werden.
Der Antrieb fährt im Handbetrieb in positiver Richtung. Der
positive Software- Endschalter wird berücksichtigt.
Der Antrieb fährt im Handbetrieb in negative Richtung. Der
negative Software-Endschalter wird berücksichtigt.
Fehler wird zurückgesetzt, wenn die Ursache behoben ist.
Halt in der Applikation wird ausgelöst.
Referenzfahrt wird gestartet.
Referenzposition wird zurückgesetzt.
Dieses Bit kann optionalen Funktionen zugeordnet werden.
Haltebremse wird gelöst.
Dieses Bit wird in der TA nicht verwendet.
Absolutes Einkuppeln: Positionstreue Synchronisierung der
Antriebsachse auf die Leitwertachse.
Relatives Einkuppeln: Geschwindigkeitstreue Synchronisie-
rung der Antriebsachse auf die Leitwertachse.
• Master-Achse im Stillstand: Die Slave-Achse kuppelt auf
die aktuelle Position ein.
• Master-Achse in Bewegung: Die Slave-Achse kuppelt über
die Kuppeldistanz ein.
Auskuppeln mit relativer Positionskupplung:Geschwindig-
keitstreue
• Master-Achse im Stillstand: Die Slave-Achse kuppelt auf
die aktuelle Position ein.
• Master-Achse in Bewegung: Die Slave-Achse kuppelt über
die Kuppeldistanz ein.
Mit einer FALSE TRUE Flanke wird der Positions-Offset ausge-
glichen.
Die Leitwertkorrektur wird ausgeführt, wenn dieses Bit TRUE
ist.
Position in positive Richtung trimmen.
Position in negative Richtung trimmen.
Markenfenster einrichten
• Bei Einstellung 5041:015=0 wird das Markenfenster der
Leitwerkkorrektur angelernt.
• Bei Einstellung 5041:015=1 wird das Markenfenster der
Werkzeugkorrektur angelernt.
Positions-Offset von internen Parametern auf Feldbusschnitt-
stelle umschalten.
Bei Aktivierung wird der Wert in 0x5040:016 als Grundge-
schwindigkeit der Kupplung verwendet.
Dieses Bit wird in der TA nicht verwendet.
Schnittstelle
Steuersignale
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis