Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rampenüberwachung - Lenze i950 Inbetriebnahme

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsfunktionen
Rampenüberwachung
19.3
Rampenüberwachung
Für die Stoppfunktionen SS1 und SS2 kann zusätzlich die Bremsrampe parametriert und über-
wacht werden. Wird die parametrierte Rampe nicht überschritten, erfolgt anschließend der
Übergang in die parametrierte Stoppfunktion STO oder SOS.
Funktionsbeschreibung
Die Überwachung des Verzögerungsvorgangs erzielt einen höheren Sicherheitsstand.
Die Applikation führt den Antrieb in den Stillstand.
Bei aktivierter Rampenüberwachung müssen der Startwert der Rampe und die Verschliff-
zeit als prozentualer Wert vorgegeben werden.
Überschreitet die Geschwindigkeit innerhalb der Stoppzeit oder vor Erreichen des Toleranz-
fensters (n = 0) die parametrierte Bremsrampe, so wird eine Fehlermeldung ausgelöst und ein
Fehler-Stopp eingeleitet.
Sichere Rampenüberwachung für SS1-r und SS2-r
C
SS1
n
0
1.
0x2894:001
40x2894:001
SS1, SS2: Stoppzeit
2.
0x287B:001
40x287B:001
Toleranzfenster (n=0)
3.
0x2894:003
40x2894:003
SS1, SS2: Verschliffzeit Rampe
4.
0x2894:005
40x2894:005
SS1, SS2: Start-Offset Rampe
Voraussetzung
Sichere Drehzahlauswertung über das parametrierte Gebersystem.
Rampenüberwachung ist aktiviert.
Die parametrierte Überwachungsrampe berücksichtigt die Parameter der
Bremsrampe in der Applikation.
0...30 % von der Istgeschwindigkeit werden als Start-Offset zur Istgeschwindig-
keit addiert. Die Summe wird als konstanter Startwert herangezogen.
Alternative: Es kann ein absoluter Wert als Start-Offset parametriert werden.
Der Wert wird im folgenden Parameter eingestellt. 0x2894:006 40x2894:006.
Durch den folgenden Parameter wird festgelegt, ob der relative oder der abso-
lute Offset-Wert verwendet wird. 0x2894:004
In der Lenze-Einstellung des Start-Offsets wird das Toleranzfenster (n=0) als Off-
set berücksichtigt. 0x2894:005
Die Überwachungsrampe startet nach Ablauf einer internen Verzögerungszeit.
Die interne Verzögerungszeit ist abhängig von "SS1, SS2: Verschliffzeit" und
"SS1, SS2: Stoppzeit".
406
STO
STO
t
40x2894:005
40x2894:005
D
SS2
n
0
40x2894:004
STO
SOS
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis