Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze i950 Inbetriebnahme Seite 236

Servo-inverter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückführsystem konfigurieren
Synchronmotor: Pol-Lage-Identifikation (PLI)
Pol-Lage-Identifikation (PLI) ohne Bewegung
Voraussetzungen für die Durchführung
Die Verdrahtung der drei Motorphasen und der Rückführung muss entsprechend den Vor-
gaben aus dem Gerätehandbuch durchgeführt worden sein.
Der Motor darf festgebremst sein.
Der Servo-Inverter ist fehlerfrei und befindet sich im Gerätezustand Eingeschaltet.
Bitte Hinweise aus dem Abschnitt
Reaktion des Motors während der Durchführung
Die Stromtestimpulse rufen hörbare Motorgeräusche hervor, die ggf. je nach Art der mechani-
schen Kopplung von der Maschinenmechanik verstärkt werden können!
So führen Sie die Pol-Lage-Identifikation PLI (ohne Bewegung) durch:
1. Sofern der Servo-Inverter freigegeben ist, den Servo-Inverter
2. Objekt
0x2825
auf "7" einstellen, um in den Betriebsmodus "Pol-Lage-Identifikation PLI
(ohne Bewegung)" zu wechseln.
3. Den Servo-Inverter freigeben, um die Prozedur zu starten.
Hinweis: Mittels Reglersperre lässt sich die gestartete Prozedur bei Bedarf jederzeit abbre-
chen, ohne dass Einstellungen verändert werden.
Nach erfolgreichem Abschluss der Pol-Lage-Identifikation...
...wird automatisch Reglersperre gesetzt und die für das aktivierte Rückführsystem bestimmte
Pol-Lage im Objekt
0x2C03:002
Zur dauerhaften Speicherung müssen die geänderten Einstellungen aus dem Servo-Inver-
ter in den Controller hochgeladen werden.
Mit dem »EASY Starter« können die Parametereinstellungen des Servo-Inverter als Para-
meter-Datei (*.gdc) gespeichert werden.
Die von der Prozedur automatisch gesetzte Reglersperre lässt sich über das CiA402-Steuer-
wort
0x6040
wieder aufheben.
Optionale Einstellungen (Startverhalten)
Optional lässt sich eine Pol-Lage-Identifikation ohne Bewegung nach Einschalten des Servo-
Inverter aktivieren.
Parameter
Adresse
Name / Einstellbereich / [Voreinstellung]
0x2C63:001
PLI ohne Bewegung: Ausführung
• Einstellung nur änderbar, wenn Inverter gesperrt.
0 Deaktiviert
1 Nur nach 1. Freigabe/Encoder-Fehler
2 Nach jeder Freigabe
236
Synchronmotor: Pol-Lage-Identifikation
eingestellt.
Parametereinstellungen speichern
Betrieb freigeben
(PLI)beachten.
sperren.Betrieb freigeben
Info
Startverhalten (mit oder ohne Pollage-Identifikation vor dem Start).
Keine Pollage identifizieren.
Nach der erstmaligen Reglerfreigabe und nach einem Geber-Drahtbruch
im Rückführsystem wird die Pollage identifiziert ohne Ausführung einer
Bewegung.
ACHTUNG!
Nach einem Geber-Drahtbruch kann der Antrieb im Anschluss an die Pol-
lage-Identifikation unkontrolliert beschleunigen.
• Ursache: Bei einem Drahtbruch ist der Zustand des Rückführsystems
undefiniert und die Pollage nimmt beliebige Werte an.
• Abhilfe: Stellen Sie für einen Geber-Drahtbruch die Fehlerreaktion
"Warnung"
(0x2C450x2C45
= 2) ein, damit die Pollage nach einem
Drahtbruch identifiziert werden kann.
Nach jeder Inverter-Freigabe wird die Pollage identifiziert ohne Ausfüh-
rung einer Bewegung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis