17
WEITERE FUNKTIONEN
■ Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse
■
D CI-V-Einstellungen
Es ist notwendig, die CI-V-Adresse einzustellen sowie
die Datenrate und die Transceive-Funktion. Siehe S.
16-78 zur Einstellung über das Menü-System.
Function > CI-V
D Beispiel für den CI-V-Anschluss
Der Transceiver kann über den optionalen CI-V-Pe gel-
konverter CT-17 mit der RS232C-Schnittstelle eines
PCs verbunden werden.
Über das Icom Communi cation Interface-V (CI-V) wer-
den die Funktionen des Transceivers gesteuert.
Bis zu 4 Icom CI-V-Transceiver oder -Empfänger kön-
nen über den CT-17 an die RS232C-Schnittstelle ei-
nes PCs angeschlossen werden.
Siehe Bedienungsanleitung des CT-17 zu weiteren De-
tails der Fernsteuerung von Transceivern und Empfän-
gern.
* Zum Anschluss muss ein Kabel verwendet werden, wie
rechts nebenstehend abgebildet. Wenn man das mit dem
CT-17 gelieferte verwendet, sind keine NF-Signale hörbar.
D Datenformat
Zur Steuerung des Transceivers mittels CI-V-Pro to-
kolls werden mehrere Datenformate verwendet, die
sich durch die Befehlsnummern unterscheiden. Ei ni ge
Befehle haben einen zusätzlichen Datenbereich oder
eine zusätzliche Sub-Befehls-Nummer.
Controller zum ID-51E
q
w
e
FE FE
86
E0
FE FE
E0
86
q
w
e
ID-51E zum Controller
*Die Rückantworten vom Transceiver sind „FB" (OK) oder „FA" (NG).
r
t
y
Cn
Sc
Data area
Cn
Sc
Data area
r*
t
y
ID-51E
Anschlüsse am ID-51E
G
3,5 (Ø) mm
*Auf der Seite für den CT-17 muss kein Lautsprecher angeschlossen
werden.
u
FD
FD
u
17-22
Stromversorgung
9–15 V DC
RS232C-
CT-17
2-poliger Stecker mit
3,5 mm Ø
3-poliger Stecker mit
3,5 mm Ø
SP
SP
GND
Ø unter 4,5 mm
I/O
PC
Kabel
GND
SP
I/O