Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-51E Bedienungsanleitung Seite 367

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
WEITERE FUNKTIONEN
■ DTCS-Betrieb
D Einstellung des DTCS-Codes und DTCS-Betrieb
(Fortsetzung)
!0 Mit den Navigationstasten () „TONE" wählen, da-
nach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
!1 M it den Navigationstasten () entweder „DTCSS"
oder „DTCS" wählen.
• DTCSS: DTCS-Funktion eingeschaltet, arbeitet mit Po-
cket-Piep.
• DTCS:
DTCS-Funktion eingeschaltet.
• DTCS-R:
Revers-DTCS eingeschaltet.
• DTCS(T): („DTCS" blinkt)
Beim Senden wird der gewählte DTCS-
Code mit übertragen.
Beim Empfang ist die DTCS ausgeschaltet.
• TONE(T)/DTCS(R): („T-DTCS" erscheint und „T" blinkt)
Beim Senden wird der gewählte CTCSS-Ton
mit übertragen.
Beim Empfang öffnet ein Signal, das den pas-
senden DTCS-Code mit der richtigen Polarität
enthält, den Squelch, sodass das Empfangs-
signal hörbar ist.
• DTCS(T)-TSQL(R): („D-TSQL" erscheint und „D" blinkt)
Beim Senden wird der gewählte DTCS-Code
mit übertragen.
Beim Empfang öffnet ein Signal, das den pas-
senden CTCSS-Ton enthält, den Squelch, so-
dass das Empfangs signal hörbar ist.
!2 E nter-Taste drücken, um die DTCS-Einstellung zu
speichern und das Quick-Menü zu verlassen.
!3 Z um Anrufen einer bestimmten Station die [PTT]-
Taste drücken und den Transceiver wie gewohnt bie-
dienen.
TIPP: Ein Hinweiston ist hörbar, wenn ein Anruf
empfangen wird.
Wenn in Schritt ! 1 „DTCSS" gewählt ist und
ein Signal mit dem passenden DTCS-Code emp-
fangen wird, sind 30 Sek. lang Töne hörbar und das
„S"-Symbol blinkt im Display.
➥ Nach Empfang eines Anrufs innerhalb von 30 Sek.
die [PTT]-Taste drücken und den Funkverkehr be-
ginnen, oder die Enter-Taste drücken, um die Po-
cket-Piep-Funktion zu beenden (das „S"-Sym-
bol verlischt). Der Transceiver nutzt nachfolgend
den normalen DTCS-Betrieb. Wenn innerhalb von
30 Sek. keine Bedienung erfolgt, hört das Piepen
auf, aber das „S"-Symbol blinkt weiter.
Beim Empfang eines Signals
bei gewähltem „DTCSS"
Fortsetzung von Schritt
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
17-16
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
o
auf der vorherigen Seite
Erscheint.
• Wenn in Schritt ! 1
die reverse Funktion
gewählt wird,
erscheint „DTCS"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis