Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Nutzung Des Repeater-Suchlaufs - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
D-STAR-BETRIEB (GRUNDBEDIENUNG)
■ Einstellungen für „FROM" (Einstiegs-Repeater) (Fortsetzung)

D Nutzung des Repeater-Suchlaufs

Der Transceiver kann anhand der eigenen Position und
der der Repeater nach dem nächsten Repeater suchen.
Beispiel: Wahl des „Hirano"-Repeaters, der der erste
in der Suchergebnisliste ist
1. Ermittlung der eigenen Position mit dem
eingebauten GPS-Empfänger
Innerhalb von Gebäuden kann der ID-51E möglicher-
weise keine Position feststellen. In diesem Fall entwe-
der dicht an ein Fenster treten oder ins Freie gehen.
q Prüfen, ob der eingebaute GPS-Empfänger Daten
für die Ermittlung der eigenen Position (und Zeit)
empfängt.
Das GPS-Symbol blinkt während der Suche nach
empfangbaren Satelliten.
Sobald die erforderliche Minimalanzahl von Satelliten
empfangen wird, hört das Blinken des GPS-Symbols
auf und es ist permanent im Display sichtbar.
• Es kann mehrere Sekunden dauern, bis gültige Posi-
tionsdaten empfangen werden. Unter ungünstigen Emp-
fangsbedingungen dauert dies sogar einige Minuten. So-
fern es nicht gelingt, Positionsdaten zu empfangen, ist es
ratsam, den Ort zu wechseln.
• Das GPS-Symbol erscheint nicht, wenn:
- bei „GPS Select" die Einstellung „Manual" gewählt ist.
(GPS > GPS Set > GPS Select)
- bei „GPS Indicator" die Einstellung „OFF" gewählt ist.
(GPS > GPS Set > GPS Indicator)
☞ Fortsetzung nächste Seite
8-5
Erscheint

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis