8
D-STAR-BETRIEB (GRUNDBEDIENUNG)
■ Einstellungen für „TO" (Ziel-Repeater) (Fortsetzung)
D Direkteingabe des Ziels (UR)
Das Zielstations-Rufzeichen lässt sich direkt eingeben.
1 Sek. lang drücken.
q
• Der DR-Modus ist gewählt.
w Mit der Navigationstaste (
Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
e Mit den Navigationstasten (
Input (UR)" wählen.
r Enter drücken, um in den Editiermodus zu gelangen.
t Mit [DIAL] das gewünschte erste Zeichen wählen.
(im Beispiel: J)
• A bis Z, 0 bis 9, / und das Leerzeichen sind wählbar.
• [DIAL] nach links drehen, um ein Leerzeichen einzugeben.
• Bei fehlerhafter Eingabe [CLR]
Zeichen zu löschen, oder gedrückt halten, um die Zei-
chen von rechts nach links nacheinander zu löschen.
y Mit der Navigationstaste () den Cursor zur zweiten
Stelle bewegen.
u Schritte t und y wiederholen, bis das gesamte
Rufzeichen mit bis zu 8 Zeichen (einschl. Leerzei-
chen) eingegeben ist.
(Beispiel: J > M > 1 > Z > L > K)
i Nach der Eingabe die Enter-Taste zweimal drücken,
um die Programmierung abzuschließen.
• Für „TO" ist „JM1ZLK" eingestellt.
• Nach der Programmierung lässt sich das Rufzeichen bei
Bedarf im Fenster „DIRECT INPUT (UR)" korrigieren.
• Das programmierte Rufzeichen bleibt im Fenster „DI-
RECT INPUT (UR)" verfügbar, bis ein neues Rufzeichen
eingegeben wird.
TIPP: Wenn das editierte Rufzeichen auch im „Your
Call Sign"-Speicher vorhanden ist, wird auch der
Name angezeigt, so-
fern für dieses Rufzei-
chen ein Name pro-
grammiert ist.
) „TO" wählen, danach die
) die Menüzeile „Direct
kurz drücken, um das
[DIAL]
Beispiel: Direkteingabe des Rufzeichens „JM1ZLK"
„JM1ZLK" ist für „TO" eingestellt.
8-14