Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-51E Bedienungsanleitung Seite 377

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
WEITERE FUNKTIONEN
■ Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse (Fortsetzung)
• DV-RX-Rufzeichen
Befehle: 20 0001, 20 0002
q Header-Daten (erstes Byte)
Daten
Bit 7
(0: fest) —
Bit 6
(0: fest) —
Bit 5
(0: fest) —
Bit 4
0/1
0 = Sprache, 1 = Daten
Bit 3
0/1
0 = direkt, 1 = über Repeater
Bit 2
0/1
0 = ohne Break-in, 1 = Break-in
Bit 1
0/1
0 = Daten, 1 = Steuerung
Bit 0
0/1
0 = normal, 1 = Notfall
w Header-Daten (zweites Byte)
Daten
Bit 2 Bit 1 Bit 0
1
1
1
Repeater-Steuerung
1
1
0
automatische Bestätigung senden
1
0
1
(unbenutzt)
1
0
0
Neusenden anfordern
0
1
1
Bestätigung senden
0
1
0
keine Antwort empfangen
0
0
1
Repeater ausgeschaltet
0
0
0
NULL
e–!0 : Rufzeichen der anrufenden Station (8 Zeichen; fest)
!1 – !4 : Anmerkung zum Rufzeichen der anrufenden Station
(4 Zeichen; fest)
!5 – @2 : Rufzeichen der angerufenen Station (8 Zeichen; fest)
@3 – #0 : Rufzeichen des Einstiegs-Repeaters (R1) (8 Zeichen;
fest)
#1 – #8 : Rufzeichen des verlinkten oder Gateway-Repeaters
(R2) (8 Zeichen; fest)
• „FF" bedeutet, dass nach dem Einschalten des Trans cei-
vers keine Meldung empfangen wurde.
• DV-RX-Meldung
Befehle: 20 0101, 20 0102
q–@0
X X
X X
X X
• • •
q–@0 : RX-Meldung (20 Zeichen)
@1 – @8 : Rufzeichen des Anrufers (8 Zeichen)
@9 – #2 : Anmerkung zum Rufzeichen (4 Zeichen)
• „FF" bedeutet, dass nach dem Einschalten des Trans cei-
vers keine Meldung empfangen wurde.
Beschreibung
Beschreibung
@1 – @8
@9 – #2
X
X
X
X X
X
• • •
• GPS/D-PRS-Daten
Befehle: 20 0301, 20 0302
Datennummer und Beschreibung
Datennummer
00
D-PRS – Position
01
D-PRS – Object
X
X X
X X X X
02
D-PRS – Item
03
D-PRS – Weather
GPS/D-PRS DATA
(Position)
Position
q
0 0
X X
Datennummer
!7
@2
~
X X
X X
@9
#1
~
X X
X X X X
q–o: Rufzeichen/SSID
(Object)
*9 ASCII-Zeichen (A bis Z, 0 bis 9, /, -, Leerzeichen)
!0 , !1 : Symbol
q
*2 ASCII-Zeichen (00h bis EFh)
0 1
X X
!2 – !6 : Breitengrad (ddºmm.mmm)
Datennummer
!7 – @2 : Längengrad (dddºmm.mmm)
@3 – @6 : Höhe über NN (0,1-m-Schritte)
!7
@2
~
@7 , @8 : Kurs (1°-Schritte)
X X
X X
@9 – #1 : Geschwindigkeit (0,1-km/h-Schritte)
#2 – #8 : Datum (UTC: yyyymmddHHMMSS)
* yyyy: Jahr, mm: Monat, dd: Tag,
@9
#1
~
HH: Stunde, MM: Minute, SS: Sekunde
X X
X X X X
#9 :
Sendeleistung (siehe untenstehende Tabelle)
$0 :
Höhe (siehe untenstehende Tabelle)
$1 :
Gewinn (siehe untenstehende Tabelle)
$2
$3
%1
~
$2 :
Richtung (siehe untenstehende Tabelle)
X X
X X
Sende-
(Item)
leistung
Daten
(W)
q
0
0
0 2
X X
1
1
2
4
Datennummer
3
9
4
16
!7
@2
~
5
25
X X
X X
6
36
7
49
8
64
@9
#1
9
81
~
X X
X X
#6
$4
~
X X
X X
(Weather)
17-26
q
X X
0 3
Beschreibung
q, w
q
i
~
X X
X X X X X X X X X X
o
!0
!1
!2
~
X X
X X X X
X X
@3
@6
@7
@8
~
X X
X X
X X X X
#2
#8
#9
$0
~
X X
X X X X X X X X
o
!0
!1
!2
~
X X
X X X X X X
@3
@6
@7
@8
~
X X
X X
X X X X
#2
#8
#9
$0
~
X X
X X X X X X
%2
X X
X X
Höhe
Gewinn
(m/ft)
(dB)
o
!0
!1
!2
~
3/10
0
X X
X X X X X X
6/20
1
12/40
2
24/80
3
49/160
4
@3
@6
@7
@8
~
98/320
5
X X
X X
X X X X
195/640
6
390/1280
7
780/2560
8
#2
#3
#4
#5
1561/5120
9
X X X X X X X X
$5
X X
!0
!1
o
!2
~
X X
X X X X X X
o
!7
~
!6
~
X X
$1
$2
!6
~
X X
$1
Richtung
(°)
!6
~
Omni
X X
45º NE
90º E
135º SE
180º S
225º SW
270º W
315º NW
360º N
!6
~
X X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis