5
GRUNDBEDIENUNG
■ Bandskop
Das Bandskop ermöglicht die visuelle Prüfung der Ak-
tivität auf Frequenzen in der näheren Umgebung der
eingestellten Frequenz.
Beispiel: Die Abstimmschrittweite beträgt 10 kHz
und auf 146,060 MHz wird ein starkes Sig-
nal empfangen:
Bandskop-Anzeige
Mittenfrequenz (Beispiel: 146,010 MHz)
Sweep-Marker
D Sweep-Betrieb
q [QUICK]
drücken, um das Quick-Menü anzuzei-
gen.
w Mit den Navigationstasten () das Untermenü „Band
Scope" wählen, danach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
e Mit der Navigationstaste () „Single Sweep" oder
„Continuous Sweep" wählen.
r Enter-Taste drücken, um zur Frequenzanzeige zu-
rückzukehren und den Sweep-Vorgang zu starten.
• Bei Single Sweep wird der Frequenzbereich einmalig
überstrichen.
• Bei Continuous Sweep wird der Bereich kontinuierlich
überstrichen.
• Mit der Enter-Taste kann das Sweepen gestoppt und neu
gestartet werden.
• Bei gestopptem Sweep lässt sich der Sweep-Marker mit
[DIAL] auf ein gefundenes Signal bewegen, um es zu hö-
ren.
• Bei gestopptem Sweep die Taste [CLR]
die Bandskop-Funktion auszuschalten.
starke Signale
schwache Signale
Signal auf 146,060 MHz
drücken, um
5-13
Sweep-Schrittweite: Das Bandskop verwendet die für
den VFO-Modus bzw. den Speichermodus gewählte Ab-
stimmschrittweite. Wenn die Abstimmschrittweite zu groß
gewählt ist, kann es vorkommen, dass selbst stärkere Si-
gnale vom Band skop nicht erfasst werden. Deshalb ist es
ratsam, eine Abstimmschrittweite von 20 kHz oder weniger
zu verwenden, wenn das Band skop genutzt werden soll.
Siehe auch S. 5-7 zur Wahl der Abstimmschrittweite.
TIPP:
• Beim Einband-Betrieb auf 144 MHz oder 430 MHz sind
Signale auf der eingestellten Frequenz auch während des
Sweepens des Bandskops hörbar.
- Im Flugfunkband ist das Signal auf der eingestellten
Frequenz auch beim Einband-Betrieb während des
Sweepens nicht hörbar.
• Im Menü-System bei „Sounds" kann die NF-Wiedergabe
während des Sweepens ausgeschaltet werden.
MENU > Sounds > Scope AF Output (S. 16-91)
Beispiel: „Continuous Sweep" auf 146,010 MHz
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
Anzeige während des
Sweepens
Wenn man das Sweepen
gestoppt hat, kann man
den Sweep-Marker mit
[DIAL] auf das gewünsch-
te Signal bewegen und
dieses, je nach Voreinstel-
lung, auch hören.