2
NUTZUNG DER MICRO-SD-KARTE
■ Speichern der Transceiver-Einstellungen auf der Micro-SD-Karte
Speicherkanäle, Set-Modus-Einstellungen und Repea-
ter-Listen lassen sich auf der Micro-SD-Karte speichern.
Die auf der Micro-SD-Karte gespeicherten Transceiver-
daten können genutzt werden, wenn es zu einem Da-
tenverlust des Transceivers gekommen ist oder ein To-
tal-Reset durchgeführt wurde.
TIPP: Die Daten werden im .icf-Format gespeichert,
das auch die Cloning-Software CS-51PLUS2 nutzt.
Die gespeicherten Daten können auf einen PC über-
tragen werden und lassen sich mit der Cloning-Soft-
ware editieren. Die Daten können als neue Datei ge-
speichert werden oder die vorherige, ältere Datei lässt
sich überschreiben.
Speichern als neue Datei
q [MENU]
drücken, um die Menü-Liste anzuzeigen.
w Mit den Navigationstasten () das Menü „SD Card"
wählen, danach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
e Mit den Navigationstasten (
Setting" wählen, dann die Enter-Taste drücken.
r Mit der Navigationstaste (
danach die Enter-Taste drücken.
• Das „FILE NAME"-Fenster erscheint im Display.
• Der Dateiname wird automatisch in folgendem Schema
erzeugt: Setyyyymmdd_xx (yyyy: Jahr, mm: Monat, dd:
Tag, xx: Seriennummer)
Beispiel: Wenn am 1. Oktober 2016 eine zweite Datei
erzeugt wird, heißt diese „Set20161001_02".
• Wenn die Datei unter einem anderen Dateinamen gespei-
chert werden soll, geht man vor, wie unter „Speichern mit
einem anderen Dateinamen" auf S. 2-8 beschrieben.
t Enter-Taste drücken, um die Datei zu speichern.
• Das Abfragefenster „Save file?" erscheint.
y Mit der Navigationstaste () „YES" wählen, danach
die Enter-Taste drücken.
• Während des Speicherns wird der Fortschritt angezeigt
und das „SD CARD"-Fenster erscheint nach dem Ende
des Speichervorgangs.
u [MENU]
drücken, um die Einstellung zu spei-
chern und das Menü-System zu verlassen.
) das Untermenü „Save
) „<<New File>>" wählen,
2-6