Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Von Nmea (Dv-G)-Daten; D Gps-Datensentenz Einstellen; Date - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
GPS-BETRIEB

■ Senden von NMEA (DV-G)-Daten

Im DV-Modus kann man GPS-Daten im NMEA (DV-G)-
TX-Modus senden.

D GPS-Datensentenz einstellen

Zunächst die GPS-Sentenz zum Senden im NMEA
(DV-G)-TX-Modus wählen.
q [MENU]
drücken, um die Menü-Liste anzuzeigen.
w Mit den Navigationstasten () „GPS" wählen, da-
nach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
e Mit den Navigationstasten () „GPS TX Mode" wäh-
len, danach die Enter-Taste drücken.
r Mit den Navigationstasten () „NMEA(DV-G)" wäh-
len, danach die Enter-Taste drücken.
t Mit den Navigationstasten () „GPS Sentence"
wählen, danach die Enter-Taste drücken.
• Das „GPS Sentence"-Fenster wird angezeigt.
y Mit den Navigationstasten (
tenz-Checkbox wählen, danach Enter-Taste drücken,
um sie zu markieren bzw. zu demarkieren.
• Wählbar sind: RMC, GGA, GLL, VTG, GSA und GSV.
Werksvoreingestellt ist die Checkbox für GGA markiert.
• [QUICK]
und danach Enter-Taste drücken, um die
Auswahl auf die Werksvoreinstellung zurückzusetzen.
u Schritt y wiederholen, um weitere GPS-Sentenzen
hinzu zu wählen.
• Bis zu 4 GPS-Sentenzen sind gleichzeitig möglich.
i Mit [MENU]
das Menü-System verlassen.
• Wenn GPS-Daten an eine Station gesendet werden
sollen, die ein früheres Modell (IC-E2820, IC-E91,
IC-V82, IC-U82, IC-2200H) benutzt, muss GSV als
Sentenz abgeschaltet werden, da diese nicht kom-
patibel mit diesen Transceivern ist.
• Wenn die GPS-Position manuell eingegeben wurde,
werden diese Daten ebenfalls in der bzw. den ge-
wählten GPS-Sentenzen gesendet. (S. 16-32)
(GPS > GPS Set > Manual Position)
• Wenn bei „GPS Auto TX" eine andere Einstellung als
„OFF" gewählt ist, werden die GPS-Positionsdaten
entsprechend des eingestellten Intervalls automa-
tisch gesendet. (GPS > GPS Auto TX)
• Inhalte der verschiedenen GPS-Sentenzen
Lon/
Sentenz
Alt
UTC
Lat
RMC
GGA
GLL
VTG
GSA
GSV
) gewünschte GPS-Sen-

Date

2D/
COG
Status
(UTC)
3D
(True)
• Displayanzeige während des Sendens von GPS (DV-G)
Während des Sendens werden die
Positionsdaten in den gewählten
GPS-Sentenzen gesendet.
SOG
(knot)
Modus-Indikator
Anzahl der ausgewerteten Satelliten, HDOP, Geoidale
Trennung, Alter der Differenzial-GPS-Daten
Modus-Indikator
COG, SOG (km/h), Modus-Indikator
ID-Nummern der Satelliten, PDOP, HDOP, VDOP
Gesamtanzahl der Sentenzen, Sentenz-Nummer, Anzahl der
„sichtbaren" Satelliten und weitere Satelliteninformationen
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
10-31
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
„DV-G" erscheint, wenn im DV-
Modus „NMEA (DV-G)" gewählt ist.
Ergänzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis