17
WEITERE FUNKTIONEN
■ Hauskanal-Piepfunktion
Wenn beim Drehen an [DIAL] einer der programmier-
ten Hauskanäle eingestellt wird, ist ein Piepton hörbar.
Das ist zweckmäßig, weil man deshalb beim Einstellen
des Hauskanals nicht unbedingt auf das Display se-
hen muss.
Im VFO-, Speicher- und DR-Modus kann jeweils ein
Hauskanal programmiert werden.
D Programmierung der Hauskanäle
q Frequenz einstellen, die als Hauskanal genutzt wer-
den soll.
• Im DR-Modus „FROM" wählen.
w [QUICK]
drücken, um das Quick-Menü anzuzei-
gen.
e Mit den Navigationstasten () „Home CH Set" wäh-
len, danach die Enter-Taste drücken.
r Mit den Navigationstasten () „Set Frequenz"
wählen, danach die Enter-Taste drücken, um die
Frequenz als Hauskanal zu speichern und das
Quick-Menü zu verlassen.
• Im DR-Modus „Set Repeater" wählen bzw. im Speicher-
modus „Set Channel".
D Benutzung der Hauskanäle
Nach der Programmierung der Hauskanäle [DIAL] im
jeweilgen Modus (VFO, Speicher, DR) drehen. Sobald
beim Drehen der Hauskanal eingestellt ist, hört man
einen Piepton.
TIPP: Wenn man beim optionalen Lautsprechermik-
rofon HM-75LS die [Home CH]-Tastenfunktion einer
Taste zuordnet, kann man den programmierten Haus-
kanal im aktuellen Modus auch durch Drücken dieser
Taste wählen.
TIPP: Programmierte Hauskanäle lassen sich bei Be-
darf löschen.
➥ Obige Bedienung wiederholen und in Schritt r
mit den Navigationstasten () „Clear" wählen und
danach die Enter-Taste drücken.
Beispiel: Einstellung der Frequenz „146,010 MHz"
Beep
17-5
als Hauskanal im VFO-Modus
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
Frequenz für
den Hauskanal
einstellen
Enter-Taste drücken,
um den Hauskanal
für den VFO-Modus
zu programmieren