9
D-STAR-BETRIEB (ERWEITERT)
■ Kurzmeldungen (Fortsetzung)
D Senden von TX-Meldungen
Programmierte TX-Meldungen lassen sich durch Drü-
cken der [PTT]-Taste senden. Dazu zunächst die ge-
wünschte TX-Meldung auswählen, wodurch gleichzei-
tig die TX-Meldungs-Sendefunktion eingeschaltet wird.
q [MENU]
drücken, um die Menü-Liste anzuzeigen.
w Mit den Navigationstasten (
wählen, danach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
e Mit der Navigationstaste (
sage" wählen, danach die Enter-Taste drücken.
r Mit den Navigationstasten (
Meldung 1 bis 5 wählen.
• Zum Ausschalten der TX-Meldungs-Sendefunktion die
Menüzeile „OFF" wählen.
t A bschließend die Enter-Taste drücken.
y [MENU]
drücken, um die Einstellung zu spei-
chern und das Menü-System zu verlassen.
TIPP:
• Die TX-Meldung wird zusammen mit der Sprache
gesendet.
• Die TX-Meldung wird bei jedem Drücken der [PTT]-
Taste gesendet.
• Bei längeren Sendedurchgängen wird die TX-Mel-
dung automatisch alle 30 Sek. gesendet.
RX-Meldungs-Anzeigefunktion
Voreingestellt werden von anderen Stationen empfan-
gene TX-Meldungen automatisch in einem Pop-up-
Fenster angezeigt und erforderlichenfalls gescrollt.
Wenn diese empfangenen Meldungen (RX-Meldun-
gen) nicht angezeigt werden sollen, schaltet man die
Anzeigefunktion im Untermenü „RX Message" des
Menü-Systems aus. (S. 16-82)
(MENU > Display > RX Message)
) das Menü „My Station"
) das Untermenü „TX Mes-
) die gewünschte TX-
Die empfangene
Meldung erscheint und
wird erforderlichenfalls
gescrollt.
9-3