Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkupacks; Informationen Zum Akkupack; Dbetriebsdauer; Danzeige Des Ladezustands - Icom IC-705 Erweiterte Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-705:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

LADEN DES AKKUPACKS

Informationen zum Akkupack

DBetriebsdauer

Nach dem vollständigen Aufladen beträgt die
Betriebsdauer unter folgenden Bedingungen
etwa 3 Stunden:
• Betriebsart:
• Batteriesparfunktion: Auto (Short)
• Verhältnis der
Betriebszustände:

DAnzeige des Ladezustands

Anzeige
Akkupack wird geladen.
Akkupack besitzt seine volle Kapazität.
Akkupack ist etwas entladen.
Akkupack nähert sich seiner Entladung.
blinkt
Akkupack ist weitgehend entladen.
Bei angeschlossener Gleichstromversorgung
(13,8 V) wird der Akkupack nicht geladen, wenn:
keine
• der Akkupack bereits geladen ist.
Anzeige
• bei „Charging (Power ON)" die Einstellung
„OFF" gewählt wurde.
Wenn das Display des Transceivers ausgeschaltet
ist, leuchtet während des Ladevorgangs die Lade-
anzeige orange.
HINWEIS: ERSETZEN SIE den Akkupack nach
etwa 5 Jahren ab Produktionsdatum, selbst
wenn er anscheinend noch die volle Kapazi-
tät hat. Das Material im Akku verändert sich
mit zunehmendem Alter, auch wenn der Akku-
pack nur wenig in Gebrauch war. Akkupacks
lassen sich etwa 300- bis 500-mal laden, bevor
ihre Kapazität so weit nachlässt, dass Ersatz
beschafft werden muss. Dies zeigt sich auch
daran, dass ein vermeintlich voll geladener
Akkupack nicht mehr die spezifizierte Betriebs-
dauer erreicht.
TIPP: Batteriekontakte sauber halten und des
Öfteren reinigen.
FM
TX : RX : Stand-by = 1 : 1: 8
(je nach konkreter Benutzung
des Transceivers)
Akkuzustand
Laden des Akkupacks
HINWEIS: Vor der ersten Benutzung des Trans-
ceivers muss der Akkupack für optimalen Be-
trieb und eine möglichst lange Lebensdauer
vollständig aufgeladen werden.
Um den Akkupack bei eingeschaltetem Transcei-
ver zu laden, ist beim folgenden Menüpunkt die
Einstellung „ON" (voreingestellt) zu wählen.
» SET > Function > Charging (Power ON)
Laden des am Transceiver angebrachten
Akkupacks:
• Aufladen mithilfe eines USB-Kabels
(S. 1-2)
• Anschließen einer Gleichstromversorgung
mithilfe des mitgelieferten Gleichstromkabels
(S. 1-2)
Der Akkupack lässt sich auch ohne Transceiver
mit einem optional erhältlichen Schnelllader auf-
laden (S. 1-3).

DLadedauer

mit Gleichstrom-
versorgung
etwa
2,3 Stunden*
1
*
1
Der Transceiver ist während des Ladevorgangs
ausgeschaltet.
*
2
Bei Verwendung eines USB-Anschlusses mit
2 A Ausgangsstrom und einem Kabel, das mit der
Schnellladefunktion kompatibel ist.
1-1
BC-202IP2
mit USB-Kabel
(optional)
etwa
etwa
3,2 Stunden*
1
*
2
2 Stunden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis