12
SPEICHERBETRIEB
■ Speicher-/Anrufkanalinhalte kopieren
Bei Bedarf kann man Inhalte von Speicherkanälen in
den VFO, einen anderen Speicherkanal oder einen
Anrufkanal kopieren. Dies ist nützlich, wenn man in
der Nähe einer Speicherkanalfrequenz nach Signalen
sucht, sowie für das Wiederaufrufen programmierter
Ablagefrequenzen CTCSS/DTCS-Einstellungen usw.
D Speicher-/AnrufkanalVFO
q Speicher- oder Anrufkanal wählen, dessen Inhalt in
den VFO kopiert werden soll.
➥ [M/CALL]
ein- oder mehrmals drücken, um
den Speicher- oder den Anrufkanalmodus zu
wählen, danach mit [DIAL] den gewünschten
Speicherkanal wählen.
w [S.MW]
1 Sek. lang drücken, um in den Aus-
wahlspeicher-Schreibmodus zu gelangen und den
Inhalt zu kopieren.
• Ein kurzer und ein langer Ton sind hörbar.
• Die Speicherkanalnummer blinkt im Display.
e Mit [DIAL] „VFO" wählen.
r [S.MW]
1 Sek. lang drücken, um den Inhalt des
gewählten Speicher- oder Anrufkanals in den VFO
zu kopieren.
• Der Transceiver kehrt automatisch in den VFO-Modus
zurück.
HINWEIS: Wenn man in Schritt w die Taste [S.MW]
2 Sek. lang drückt, wird der Speicherkanal inhalt
ebenfalls in den VFO kopiert. Die Bedienschritte e
und r sind dann nicht erforderlich.
[DIAL]
12-5
Speicher- oder Anruf-
kanal wählen, dessen
Inhalt in den VFO kopiert
werden soll.
[S.MW]
1 Sek. lang
drücken, um in den Aus-
wahlspeicher-Schreibmo-
dus zu gelangen, danach
mit [DIAL] „VFO" wählen.
[S.MW]
1 Sek. lang
drücken, um den Inhalt
des Speicherkanals in
den VFO zu kopieren.
Der Inhalt des Speicher-
kanals wird dann im
VFO-Display angezeigt.