Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Rundfunkspeicher Editieren - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
RUNDFUNKEMPFANG
■ Rundfunkspeicher hinzufügen bzw. editieren (Fortsetzung)

D Rundfunkspeicher editieren

Falls erforderlich lassen sich die Daten gespeicherte
Rundfunksender editieren. Das ist sinnvoll, wenn man
z.B. den Sendernamen hinzufügen oder ändern möch-
te usw.
q [MENU]
drücken, um die Menü-Liste anzuzeigen.
w Mit den Navigationstasten (
wählen, danach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
e Mit den Navigationstasten () das Untermenü „BC
RADIO MEMORY" wählen, danach die Enter-Taste
drücken.
r Mit den Navigationstasten () die Speicherbank
wählen, zu der der zu editierende Rundfunkspeicher
gehört, und danach die Enter-Taste drücken.
t Mit den Navigationstasten () den zu editierenden
Rundfunkspeicher wählen.
y [QUICK]
drücken, um das Quick-Menü anzuzei-
gen.
u Mit den Navigationstasten (
und danach die Enter-Taste drücken.
i Mit den Navigationstasten (
wählen, der editiert werden soll, und danach die En-
ter-Taste drücken.
• Siehe S. 6-9 bis 6-11 zu Details der Programmierung.
o Nach der Programmierung kehrt die Anzeige zum
„BC RADIO MEM EDIT"-Fenster zurück.
!0 M it der Navigationstaste (
te>>" wählen, danach die Enter-Taste drücken.
!1 F ür die Abfrage mit der Navigationstaste (
wählen, danach die Enter-Taste drücken.
• Der zuvor programmierte Inhalt des Rundfunkspeichers
wird überschrieben und die Anzeige kehrt zum „BC RA-
DIO BANK"-Fenster zurück.
) das Menü „BC Radio"
) die Zeile „Edit" wählen
) den Teil des Eintrags
) die Zeile „<<Overwri-
) „YES"
6-13
Beispiel:
„FM-K Station"
wurde editiert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis