Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-51E Bedienungsanleitung Seite 379

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X X
X X
@9
#1
~
17
X X
X X
WEITERE FUNKTIONEN
#6
$4
~
X X
X X
■ Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse
• GPS/D-PRS-Daten (Fortsetzung)
(Weather)
Weather
q
0 3
X X
Datennummer
!7
@2
~
X X
X X X X
#3
#4
#5
X X
X X X X
$3
$4
$5
X X X X
X X X X
q–o: Rufzeichen/SSID
o
*9 ASCII-Zeichen (A bis Z, 0 bis 9, /, -, Leerzeichen)
!7
~
!0 , !1 : Symbol
*2 ASCII-Zeichen (00h bis EFh)
!2 – !6 : Breitengrad (ddºmm.mmm)
!7 – @2 : Längengrad (dddºmm.mmm)
@3 – @9 : Datum (UTC: yyyymmddHHMMSS)
!2
!6
* yyyy: Jahr, mm: Monat, dd: Tag,
~
HH: Stunde, MM: Minute, SS: Sekunde
X X
o
!7
~
#0 , #1 : Windrichtung (1°-Schritte)
#2 , #3 : Windgeschwindigkeit (0,1-m/s-Schritte)
#4 , #5 : Böengeschwindigkeit (0,1-m/s-Schritte)
@8
#6 – #7 : Temperatur (0,1-°C-Schritte)
GPS/D-PRS MSG
#8 : Temperatur (0 = Plusgrad, 1 = Minusgrad)
#9 , $0 : Regen (0,1-mm-Schritte)
!6
~
$1 , $2 : Regen (24 Stunden) (0,1-mm-Schritte)
$0
$1
$2
X X
X X
$3 , $4 : Regen (Mitternacht) (0,1-mm-Schritte)
$5 , $6 : Luftfeuchtigkeit (1-%-Schritte)
$7 – $9 : Luftdruck (0,1-hPa-Schritte)
!2
!6
~
X X
$1
$2
@8
!6
~
$0
$1
X X
$1
!2
!6
~
X X
@8
X X
X X
X X X X
#2
#3
#4
#5
X X X X X X X X
$5
X X
!0
!1
o
!2
~
X X
X X X X X X
#0
#1
@3
@9
~
X X
X X X X X X
#6
#8
#9
$0
~
X X
X X
X X X X X X X X
$6
$7
$9
~
X X
X X
GPS/D-PRS MSG
q
o
!0
~
~
X X
X X
X X
Variable length
q
o
!0
%2
~
~
X X
X X
X X
Variable length
• GPS/D-PRS-Meldung
Befehle: 20 0401, 20 0402
!6
~
X X
q–o: Rufzeichen/SSID
#2
!0 – %2 : Meldung
$1
$2
• DV-TX-Daten, DV-RX-Daten (Transceive)
Befehle: 22 00, 22 01 01
q–#0 : Länge bis zu 30 Byte
• MY-Positionsdaten
MY POSITION DATA
Befehl: 23 00
%2
X X
MY POSITION DATA
q–t: Breitengrad (ddºmm.mmm)
y–!1 : Längengrad (dddºmm.mmm)
X X
GPS MANUAL DATA
!2 – !5 : Höhe über NN (0,1-m-Schritte)
!6 , !7 : Kurs (1°-Schritte)
!8 – @0 : Geschwindigkeit (0,1-km/h-Schritte)
!6
@1 – @7 : Datum (UTC: yyyymmddHHMMSS)
X X
• Manuelle Eingabe der Positionsdaten
GPS MANUAL DATA
DV TX/RX DATA
Befehl: 23 02
X X
q–t: Breitengrad (ddºmm.mmm)
y–!1 : Längengrad (dddºmm.mmm)
!2 – !5 : Höhe über NN (0,1-m-Schritte)
DV TX/RX DATA
X X
17-28
q–o
X X
• • •
X X
X X
*9 ASCII-Zeichen (A bis Z, 0 bis 9, /, -, Leerzeichen)
*bis zu 43 ASCII-Zeichen (00h bis EFh)
q–#0
X X
• • • • • • • • • • • • • • • •
Variable
* „FA" bis „FF" werden eingegeben und danach au-
tomatisch zu „FF 0A" bis „FF 0F" umgesetzt. In die-
sem Fall lassen sich bis zu 60 Byte eingeben.
q
t
y
!1
~
~
X X
X X
X X
!6
!7
!8
@0
~
X X
X X
X X
X X
q
t
y
!1
~
~
X X
X X
X X
q
t
y
!1
~
~
!7
!8
@0
~
X X
X X
X X
X X
X X
X X
X X
* yyyy: Jahr, mm: Monat, dd: Tag,
HH: Stunde, MM: Minute, SS: Sekunde
q
t
y
!1
~
~
q
#0
~
X X
X X
X X
X X
Variable length
q
#0
~
Variable length
!0 – %2
• • •
X X
Variable
X X
!2
!5
~
X X
X X
X X
@1
@7
~
X X
X X
!2
!5
~
X X
X X
!2
!5
~
@1
@7
~
X X
X X
X X
X X
!2
!5
~
X X
X X
X X
X X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis