Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vfo-Suchlauf - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
SUCHLAUF

■ VFO-Suchlauf

Für den VFO-Suchlauf gibt es 6 Varianten: Allbereichs-,
Band-, Programm-, Programm-Link-, Duplex- und Tone-
Suchlauf.
HINWEIS: Während des Suchlaufs werden Frequen-
zen, die in Speicherkanälen mit „PSKIP" markiert sind,
übersprungen.
Wenn im Menü-System bei „PROGRAM SKIP" die Ein-
stellung „OFF" gewählt ist, werden diese Frequenzen
nicht übersprungen.
(MENU > Scan > Program Skip)
D Varianten des VFO-Suchlaufs
q [V/MHz]
drücken, um den VFO-Modus zu wäh-
len.
w [MODE]
drücken, um die Betriebsart zu wählen.
e [SCAN]
1 Sek. lang drücken.
r Mit den Navigationstasten (
wählen.
• ALL:
Allbereichssuchlauf
• BAND:
Bandsuchlauf
• P-LINK0–9: Programm-Link-Suchlauf
• P00–24:
Programmsuchlauf
• DUP:
Duplex-Suchlauf (S. 13-2)
( Erscheint nur, wenn eine Ablagefrequenz
eingestellt ist)
• TONE:
Tone-Suchlauf (TSQL bzw. DTCS)
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
t Enter-Taste drücken, um den Suchlauf zu starten.
• ALL:
Der Dezimalpunkt und „ALL" blinken.
• BAND: Der Dezimalpunkt und „BND" blinken.
• P-LINK0–9/P00–24:
Der Dezimalpunkt und die Suchlaufeckfrequenz-Num-
mer blinken.
• DUP:
Der Dezimalpunkt und „DUP+"/„DUP–" blinken.
• Falls erforderlich lässt sich die Suchlaufrichtung durch
Drehen an [DIAL] umkehren.
• Falls erforderlich [MODE]
Suchlaufs die Betriebsart zu ändern.
• Der Suchlauf wird auch fortgesetzt, wenn das Menü-Sys-
tem angezeigt wird.
y Zum Beenden des Suchlaufs die Taste [SCAN]
1 Sek. lang drücken.
• Drücken von [CLR]
) die Suchlaufvariante
drücken, um während des
beendet den Suchlauf ebenfalls.
[DIAL]
Beispiel: Allbereichssuchlauf in FM
Wenn ein Signal gefunden wurde
Das S-Meter zeigt die Empfangs-
signalstärke an.
TIPP: Wenn man bei gedrückter Taste [SCAN]
mit [DIAL] die Suchlaufvariante wählt, startet
der Suchlauf sofort nach dem Loslassen der Taste
[SCAN]
.
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
13-5
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
[SCAN]
1 Sek. lang
drücken.
Mit den Navigations-
tasten () die Such-
laufvariante wählen und
danach die Enter-Taste
drücken.
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis