Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Weitere Mögliche Störungen - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERBESEITIGUNG
D Weitere mögliche Störungen
PROBLEM
Transceiver lässt sich nicht
einschalten.
Es ist nichts aus dem Laut-
sprecher zu hören.
Empfindlichkeit zu gering;
nur starke Sig nale sind hör-
bar.
Senden ist nicht oder nur
mit geringer Leistung
möglich.
Gegenstation antwortet
nicht.
Senden mit der VOX-Funk-
tion ist nicht möglich.
Funkverbindung mit anderen
Stationen ist nicht möglich.
Frequenz lässt sich nicht
einstellen.
Programmierter Suchlauf
kann nicht gestartet
werden.
Speichersuchlauf kann
nicht gestartet werden.
Die angezeigte Frequenz ist
fehlerhaft.
MÖGLICHE URSACHE
• Akku-Pack oder Batterien entladen.
• Polarität der Batterien vertauscht.
• Schlechter Kontakt zum Akku-Pack
(Behälter).
• Lautstärke zu niedrig eingestellt.
• Externer Lautsprecher oder Cloning-
Kabel an [SP]-Buchse angeschlossen.
• Das Antennenkabel zur externen An-
tenne ist nicht richtig angeschlossen
oder defekt.
• S-LOW, LOW1 oder LOW2 ist als
Sendeleistungsstufe gewählt.
• Akku-Pack oder Batterien entladen.
• Der Batteriebehälter ist angebracht.
• PTT-Verriegelungsfunktion ist ein ge-
schaltet.
• Die Busy-Lockout-Funktion ist einge-
schaltet.
• Duplex-Betrieb ist eingestellt, sodass
man auf unterschiedlichen Frequen-
zen sendet und empfängt.
• Keine Gegenstation in Funkreichweite
bzw. auf der eingestellten Frequenz.
• VOX-Empfindlichkeit zu niedrig.
• Mikrofonverstärkung zu niedrig.
• Falsche CTCSS-Frequenz bzw.
falscher DTCS-Code gewählt.
• Tastenverriegelung ist eingeschaltet.
• Speichermodus, Anrufkanal-Modus
oder DR-Modus gewählt.
• Speichermodus, Anrufkanal-Modus
oder DR-Modus gewählt.
• Gleiche Frequenz in die Suchlauf-
eckfrequenzspeicher „✱A" und „✱B"
programmiert.
• Nur eine Suchlaufeckfrequenz ist
programmiert.
• VFO-Modus oder Anrufkanal gewählt.
• Nur ein Speicherkanal programmiert.
• CPU-Fehlfunktion.
• Externe Einflüsse führen zur Fehlfunk-
tion.
LÖSUNG
• Akku-Pack laden oder Batterien er-
setzen.
• Polarität der Batterien prüfen.
• Kontakte säubern.
• Mit [VOL] angenehme Lautstärke ein-
stellen.
• Externen Lautsprecher überprüfen
bzw. Cloning-Kabel entfernen.
• Antennenkabel und -anschluss über-
prüfen und ggf. durch eine einwand-
freies ersetzen.
• Sendeleistungsstufe HIGH wählen.
• Akku-Pack laden oder Batterien er-
setzen.
• Akku-Pack verwenden oder exter-
ne Stromversorgung anschließen und
Sendeleistungsstufe HIGH wählen.
• Im Menü FUNCTION die PTT-Verriege-
lungsfunktion ausschalten.
• Im Menü FUNCTION die
Busy-Lockout-Funktion ausschalten.
• Simplex-Betrieb wählen.
• Warten und später erneut versuchen.
• VOX-Empfindlichkeit richtig einstellen.
• Mikrofonverstärkung richtig einstellen.
• Richtige Frequenz bzw. Code ein-
stellen und ggf. Tone- bzw. DT-
CS-Suchlauf durchführen.
• [LOCK]
1 Sek. lang drücken, um
die Tastenverriegelung auszuschalten.
• [V/MHz]
drücken, um den
VFO-Modus zu wählen.
• [V/MHz]
drücken, um den
VFO-Modus zu wählen.
• Unterschiedliche Frequenzen in die
Suchlaufeckfrequenzspeicher
„✱A" und „✱B" programmieren.
• Zweite Frequenz in den Suchlaufeck-
frequenzspeicher programmieren.
• [M/CALL]
chermodus zu wählen.
• Mindestens zwei Speicherkanäle pro-
grammieren.
• Reset des Transceivers durchführen.
• Akku-Pack oder Batteriebehälter ab-
nehmen und wieder ansetzen.
20-3
S. 4-3, 4-4
S. 4-4
S. 4-3, 4-4
S. 5-2
S. 5-11
S. 4-3, 4-4
S. 4-6, 5-10
S. 16-75
S. 16-75
S. 15-5
S. 16-77
S. 16-76
S. 13-2
S. 5-12
S. 5-10
S. 5-10
S. 12-4
S. 12-4
S. 5-10
drücken, um den Spei-
S. 12-4
S. 16-99
S. 1-2
SIEHE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis