Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-51E Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
GERÄTEBESCHREIBUNG
■ Display (Fortsetzung)
Doppelempfangs-Anzeige
!1 TONE-ANZEIGEN
beim FM/FM-N-Betrieb: (S. 17-13, 17-15)
• TONE:
Erscheint bei eingeschaltetem Repea-
ter-Tone-Coder.
• TSQLS: Erscheint bei CTCSS und eingeschal-
teter Pocket-Piep-Funktion.
• TSQL:
Erscheint bei eingeschalteter CTCSS.
• DTCSS: Erscheint bei DTCS und eingeschalte-
ter Pocket-Piep-Funktion.
• DTCS:
Erscheint bei eingeschalteter DTCS.
• TSQL-R:
Erscheint bei eingeschalteter Revers-
CTCSS.
• DTCS-R:
Erscheint bei eingeschalteter Revers-
DTCS.
• DTCS („DTCS" blinkt):
Beim Senden wird der gewählte DTCS-
Code mit übertragen.
Beim Empfang ist die DTCS ausge-
schaltet.
• T-DTCS („T" blinkt):
Beim Senden wird der gewählte CTCSS-
Ton mit übertragen.
Beim Empfang öffnet ein Signal,
das den passenden DTCS-Code mit
der richtigen Polarität enthält, den
Squelch, sodass das Empfangs signal
hörbar ist.
!1
!2
!2 UHRZEIT (S. 16-92)
3-6
Pop-up-Anzeige bei der Einstellung einer
Rundfunkfrequenz (Abstimmmodus)
Einband-Anzeige
• D-TSQL („D" blinkt):
Beim Senden wird der gewählte DTCS-
Code mit übertragen.
Beim Empfang öffnet ein Signal, das
den passenden CTCSS-Ton enthält,
den Squelch, sodass das Empfangs-
signal hörbar ist.
• T-TSQL („T" blinkt):
Beim Senden wird der gewählte CTCSS-
Ton mit übertragen.
Beim Empfang öffnet ein Signal, das
den passenden CTCSS-Ton enthält,
den Squelch, sodass das Empfangs-
signal hörbar ist.
beim Betrieb im DV-Modus: (S. 9-20, 9-21)
• DSQLS: Erscheint bei eingeschalteter Digital-
Ruf zeichen-Squelch und eingeschal-
teter Pocket-Piep-Funktion.
• DSQL:
Erscheint bei eingeschalteter Digi-
tal-Rufzeichen-Squelch.
• CSQLS: Erscheint bei eingeschalteter Digital-
Code-Squelch und eingeschalteter
Pocket-Piep-Funktion.
• CSQL:
Erscheint bei eingeschalteter Digital-
Code-Squelch.
Anzeige der aktuellen Zeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis