Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Wahl Des Gps-Aufzeichnungs Intervalls; D Wahl Der Gps-Aufzeichnungs Sentenz - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
GPS-BETRIEB
■ GPS-Log-Funktion (Fortsetzung)

D Wahl des GPS-Aufzeichnungs intervalls

Beispiel: Wenn man zu Fuß unterwegs ist und als Inter-
vall „1sec" eingestellt hat, werden sehr viele Datensät-
ze gespeichert, teilweise für die gleiche Position. Daher
sollte man für die jeweilige Fortbewegungsart ein opti-
males Intervall wählen. (voreingestellt: 5sec)
q [MENU]
drücken, um die Menü-Liste anzuzeigen.
w Mit den Navigationstasten () das Menü „GPS"
wählen, danach die Enter-Taste drücken, um in die
nächste Menüebene zu gelangen.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
(MENU > GPS > GPS Logger > Record Interval)
e Je nach Menü-Reihenfolge mit den Navi gationstasten
() die entsprechende Zeile wählen, danach die En-
ter-Taste drücken und dies ein- oder mehrmals wie-
derholen, bis das gewünschte Menü erscheint.
r Mit den Navigationstasten () das gewünschte Auf-
zeichnungsintervall wählen.
• Wählbar sind: 1, 5, 10, 30 und 60 Sek.
t Mit [MENU]
das Menü-System verlassen.

D Wahl der GPS-Aufzeichnungs sentenz

Wahl der GPS-Sentenz für die GPS-Log-Funktion.
Da die GPS-Log-Funktion nur die gewählte Sentenz
aufzeichnet, wird die Datenmenge begrenzt.
Vor der Wahl die untenstehende Tabelle beachten.
q [MENU]
drücken, um die Menü-Liste anzuzeigen.
w Mit den Navigationstasten () das Menü „GPS"
wählen, danach die Enter-Taste drücken, um in die
nächste Menüebene zu gelangen.
(MENU > GPS > GPS Logger > Record Sentence)
e Je nach Menü-Reihenfolge mit den Navi gationstasten
() die entsprechende Zeile wählen, danach die En-
ter-Taste drücken und dies ein- oder mehrmals wie-
derholen, bis das gewünschte Menü erscheint.
r Mit den Navigationstasten (
tenz-Checkbox wählen, danach Enter-Taste drücken,
um sie zu markieren bzw. zu demarkieren.
• Wählbar sind: RMC, GGA, VTG und GSA. Werksvorein-
gestellt sind alle Checkboxen markiert.
t [MENU]
drücken, um die Einstellung zu spei-
chern und das Menü-System zu verlassen.
• Inhalte der Aufzeichnungssentenzen
Lon/
Sentenz
Alt
UTC
Lat
RMC
GGA
VTG
GSA
) gewünschte GPS-Sen-
Date
2D/
Status
(UTC)
3D
COG
SOG
(True)
(knot)
Modus-Indikator
Anzahl der ausgewerteten Satelliten, HDOP, Geoidale
Trennung, Alter der Differenzial-GPS-Daten
COG, SOG (km/h), Modus-Indikator
ID-Nummern der Satelliten, PDOP, HDOP, VDOP
10-35
„Record Interval"-
Fenster
„Record Sentence"-
Fenster
Ergänzung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis