Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Fernsteuer-(Ci-V-)Buchse; D Ci-V-Anschluss; D Vorbereitung; D Datenformat - Icom ic-7300 Bedienungsanleitung

Kw/50/70-mhz-transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ic-7300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19
STEUERBEFEHLE

Informationen zur Fernsteuer-(CI-V-)Buchse

D CI-V-Anschluss

Die Frequenz des Transceivers, die Betriebsart, die Wahl
des VFO oder von Speichern kann ferngesteuert werden,
wenn der Transceiver an einen PC ange schlossen ist.
Zum Anschluss kann man folgende Möglichkeiten
nutzen:
• USB-Kabel (Typ A-B, Fremdfabrikat)
Der dazu erforderliche USB-Treiber und die Anlei tung
zu dessen Installation können von der Icom-Website
http://www.icom.co.jp/world"
heruntergeladen werden.
Dort nacheinander auf „Support", „Firmware Updates /
Software downloads" klicken.
L Dieser Download-Pfad kann von Icom ohne Vorankün-
di gung geändert werden.
• Optionaler CI-V-Pegelkonverter CT-17.
Diesen an den RS232C-Port des PC anschließen.

D Vorbereitung

Für die Steuerung der Funktionen des Transceivers
wird das Icom Communications Interface-V (CI-V)
ver wendet.
Dazu müssen im Set-Modus die Transceiver-Adresse,
die Datenrate und die Transceive-Funktion eingestellt
werden.

D Datenformat

Zur Steuerung des Transceivers mittels CI-V-Pro to-
kolls werden mehrere Datenformate verwendet, die
sich durch die Befehlsnummern unterscheiden. Ei ni ge
Befehle haben einen zusätzlichen Datenbereich oder
eine zusätzliche Sub-Befehls-Nummer.
Controller zum IC-7300
q
w
FE FE
94
FE FE
E0
q
w
IC-7300 zum Controller
e
r
t
y
E0
Cn
Sc
Datenbereich
94
Cn
Sc
Datenbereich
e
r
t
y
• Anschlussbeispiel mit dem CT-17
IC-7300
OK-Meldung zum Controller
u
FD
FE FE
FD
FE FE
u
NG-Meldung zum Controller
19-2
9 bis 15 V DC
ct-17
Mini-Klinken-Verbindungskabel
E0
94
FB
FD
E0
94
FA
FD
PC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-7300

Inhaltsverzeichnis