12
SPEICHERBETRIEB
■ Speicherkanäle löschen
Speicherkanäle lassen sich bei Bedarf löschen.
q [S.MW]
1 Sek. lang drücken, um in den Aus-
wahlspeicher-Schreibmodus zu gelangen.
• Ein kurzer und ein langer Ton sind hörbar.
• Die Speicherkanalnummer blinkt im Display.
• Die Taste [S.MW]
w Mit [DIAL] den gewünschten zu löschenden Spei-
cherkanal wählen.
• Anrufkanal (C0 bis C3) zum Löschen eines Anrufkanals
oder Suchlaufeckfrequenz-Speicherkanal (0A/0B bis
24A/24B) wählen, um einen Suchlaufkanal zu löschen.
e [QUICK]
drücken, um das Quick-Menü anzu-
zeigen.
r Mit der Navigationstaste () „Clear" wählen, danach
die Enter-Taste drücken.
• Das Abfragefenster „Clear?" erscheint.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
t Mit der Navigationstaste () „YES" wählen, danach
die Enter-Taste drücken, um den Speicherkanal zu
löschen.
• Nach dem Löschen kehrt das Display zum Auswahlspei-
cher-Schreibmodus zurück.
• Zum Abbruch des Löschvorgangs bei der Abfrage „NO"
wählen und danach die Enter-Taste drücken.
y [CLR]
drücken, um den Auswahlspeicher-
Schreib modus zu beenden.
• Das Display kehrt zu der Anzeige zurück, die vor dem
Aufrufen des Auswahlspeicher-Schreibmodus in Schritt
q vorhanden war.
nicht länger als 2 Sek. drücken.
[DIAL]
Beispiel: Löschen des Speicherkanals „007".
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
12-13
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
Im Auswahlspei-
cher-Schreibmodus mit
[DIAL] den gewünsch-
ten zu
löschenden Speicher-
kanal wählen.
[QUICK]
drücken
und mit der Navigations-
taste () „Clear" wählen,
danach die Enter-Taste
drücken.
Mit der Navigationstaste
() „YES" wählen, danach
die Enter-Taste drücken,
um den Speicherkanal zu
löschen.
Rückkehr zum Auswahl-
speicher-Schreibmodus.
[CLR]
drücken, um
zu der Anzeige zurück-
zukehren, die vor dem
Aufrufen des Auswahl-
speicher-Schreibmodus
vorhanden war.