Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-51E Bedienungsanleitung Seite 276

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
MENÜ-BETRIEB
■ Voice Memo-Einstellungen (Fortsetzung)
File Split
Voice Memo > QSO Recorder > Recorder Set > File Split
Ein- oder Ausschalten der File-Split-Funktion.
• OFF: Wenn die Aufzeichnung beginnt, erzeugt der Transceiver im entspre-
chenden Ordner auf der Micro-SD-Karte automatisch eine neue Da-
tei. Die Sig nale werden kontinuierlich aufgezeichnet, sowohl beim
Senden als auch beim Empfang oder wenn sich der Squelch-Zu-
stand ändert.
Wenn die Dateigröße 2 GB überschreitet, wird im selben Ordner au-
tomatisch eine neue Datei erzeugt und die Aufzeichnung in dieser
fortgesetzt.
• ON: Wenn die Aufzeichnung beginnt, erzeugt der Transceiver im entspre-
chenden Ordner auf der Micro-SD-Karte automatisch eine neue Da-
tei. Während der Aufzeichnung werden beim Umschalten zwischen
Senden und Empfang und bei Änderungen des Squelch-Zustands
neue Dateien in demselben Ordner erzeugt und die Signale in diesen
gespeichert.
PTT Auto REC
Voice Memo > QSO Recorder > Recorder Set > PTT Auto REC
Ein- oder Ausschalten der automatischen PTT-Aufzeichnungsfunktion.
Die Aufzeichnung startet auch, wenn man die PTT an einem externen Laut-
sprechermikrofon betätigt oder der Transceiver mit der VOX-Funktion oder
über einen CI-V-Befehl auf Senden geschaltet wird.
• OFF: Die Aufzeichnung startet beim Umschalten von Empfang auf Senden
nicht.
• ON: Die Aufzeichnung startet beim Umschalten von Empfang auf Senden.
Die Aufzeichnung wird beendet, wenn:
• innerhalb von 10 Sek. nach der letzten Sendung nicht erneut gesendet wird,
• innerhalb von 10 Sek. nach der letzten Sendung kein Signal empfangen wird,
• während des Sendens die Frequenz oder die Betriebsart gewechselt wird.
Skip Time
Voice Memo > QSO Recorder > Player Set > Skip Time
Die im Skip-Timer eingestellte Zeit von 3, 5, 10 oder 30 Sek. wird angewen-
det, wenn man während des Anhörens einer Aufzeichnung vor- oder zu-
rückspult.
• Siehe „Bedienung während des Anhörens der Aufzeichnungen" zum Vor- und Zu-
rückspulen. (S. 11-5)
Record
Voice Memo > Voice Recorder > Record
Der Transceiver kann die Mikrofon-NF wie ein Diktiergerät im .wav-Format
auf der Micro-SD-Karte speichern.
Während der QSO-Sprachaufzeichnung steht diese Funktion nicht zur Ver-
fügung.
Mit der Diktiergerätefunktion lassen sich QSOs (S. 11-2) und Rundfunkemp-
fang nicht aufzeichnen.
TIPP: Vor dem Aufrufen dieses Untermenüs muss eine Micro-SD-Karte in
den Transceiver eingesetzt werden.
16-24
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: ON)
(voreingestellt: 10sec)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis