Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkanal-, Speicherbank- Und Suchlaufnamen Programmieren; D Speicherkanal-, Speicherbank- Oder Suchlaufname Programmieren - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
SPEICHERBETRIEB

■ Speicherkanal-, Speicherbank- und Suchlaufnamen programmieren

Jeder Speicherkanal, Speicherbankkanal und Suchlauf
kann mit einem bis zu 16 Zeichen langen alphanume-
rischen Namen versehen werden.
HINWEIS: Für jeden Speicherkanal, Speicherbank-
kanal oder Suchlauf kann nur ein Name programmiert
werden. Deshalb erscheint z. B. beim Program mieren
eines Speicherbanknamens ein evtl. zuvor program-
mierter.

D Speicherkanal-, Speicherbank- oder Suchlaufname programmieren

q [S.MW]
1 Sek. lang drücken, um in den Aus-
wahlspeicher-Schreibmodus zu gelangen.
• Ein kurzer und ein langer Ton sind hörbar.
• Die Speicherkanalnummer blinkt im Display.
• Die Taste [S.MW]
w Mit [DIAL] den gewünschten Speicherkanal wählen.
• Anrufkanal (C0 bis C3) zum Programmieren eines Anruf-
kanalnamens oder Suchlaufeckfrequenz-Speicher kanal
(0A/0B bis 24A/24B) wählen, um einen Suchlaufnamen
zu programmieren.
e [QUICK]
drücken, um das Quick-Menü anzuzeigen.
r Mit den Navigationstasten () „Edit" wählen, danach
die Enter-Taste drücken, um in den Editiermodus für
Namen zu gelangen.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
t Mit den Navigationstasten () „MNAME", „BNAME"
oder „SNAME" wählen, dann Enter-Taste drücken.
• MNAME" steht für Speicherkanalname, „BNAME" für
Speicherbankname und „SNAME" für Suchlaufname.
• Wenn der gewählte Speicherkanal bereits benannt ist,
erscheint sein Name im Display.
• „BNAME" erscheint nur, wenn der gewählte Speicher-
kanal bereits einer Speicherbank zugeordnet ist.
• „SNAME" erscheint nur, wenn der gewählte Speicher-
kanal ein Suchlaufeckfrequenz-Speicherkanal ist. Für
beide Suchlaufeckfrequenz-Speicherkanäle (A und B) wird
der gleiche Name vergeben.
• Nach dem Drücken der Enter-Taste blinkt der Cursor an
der ersten Stelle.
HINWEIS: Wenn man einen Suchlauf auswählt, er-
scheint dessen Name anstelle des Frequenzbereichs.
nicht länger als 2 Sek. drücken.
[DIAL]
Beispiel: Programmierung des Namens „ID-51"
für den Speicherkanal „000".
12-10
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
Im Auswahlspei-
cher-Schreibmodus
Speicherkanal „000"
wählen
und dann [QUICK]
drücken.
Mit den Navigations-
tasten () „Edit" wählen,
danach die Enter-Taste
drücken.
Mit den Navigations-
tasten () „MNAME"
wählen.
Der Cursor blinkt an der
ersten Stelle.
☞ Fortsetzung nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis