Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Eingangsabschwächer - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
RUNDFUNKEMPFANG
■ Grundbedienung (Fortsetzung)
D Eingangsabschwächer
Der Rundfunkempfänger des ID-51E verfügt über ei-
nen zuschaltbaren Eingangsabschwächer, der in gut
versorgten Ballungsgebieten die Signalpegel reduziert,
um NF-Störungen vorzubeugen.
Es ist zweckmäßig, den Eingangsabschwächer zu nut-
zen, wenn man sich in der Nähe starker Rundfunksen-
der aufhält. Der Eingangsabschwächer kann sowohl
im AM- als auch im FM-Rundfunkbereich zugeschal-
tet werden.
q [MODE]
drücken, um zwischen FM- und
AM-Rundfunk umzuschalten.
w [QUICK]
drücken, um das Quick-Menü anzuzei-
gen.
e Mit den Navigationstasten () die Menüzeile „ATT
(FM)" wählen, danach die Enter-Taste drücken.
• Wenn in Schritt q AM-Rundfunk gewählt ist, erscheint
die Menüzeile „ATT (AM)" im Display.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
r Mit den Navigationstasten () die gewünschte
Dämpfung wählen:
• ATT (FM)
OFF: Der Eingangsabschwächer ist ausgeschaltet.
30dB: Die Dämpfung beträgt 30 dB.
• ATT (AM)
OFF: Der Eingangsabschwächer ist ausgeschaltet.
Auto: Der Eingangsabschwächer wird je nach Sig-
nalstärke des empfangenen Signals automa-
tisch zugeschaltet (30 dB) oder ausgeschal-
tet.
30dB: Die Dämpfung beträgt 30 dB.
50dB: Die Dämpfung beträgt 50 dB.
t Enter-Taste drücken, um die Einstellung zu spei-
chern und das Quick-Menü zu verlassen.
• Wenn der Eingangsabschwächer eingeschaltet ist, er-
scheint „ATT" rechts oben im Rundfunk-Pop-up-Fenster.
6-6
Erscheint

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis