Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 12 Speicherbetrieb; Speicherkanäle; D Inhalte Der Speicherkanäle - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
SPEICHERBETRIEB
■ Speicherkanäle
Der Speichermodus ist sehr nützlich, wenn schnelle
Frequenzwechsel auf oft benutzte Frequenzen erfor-
derlich sind.
Der ID-51E verfügt über 500 Speicherkanäle, 50 Such-
lauf-Eckfrequenz-Speicherkanäle (25 Paare) und 4 An-
rufkanäle. Außerdem stehen insgesamt 26 Speicher-
bänke (A bis Z) zur Verfügung. Jeder einzelnen Spei-
cherbank lassen sich bis zu 100 Speicher zuordnen.
D Inhalte der Speicherkanäle
Die Speicherkanäle können folgende Daten speichern:
• Frequenz
• Betriebsart
• Duplex-Ablagerichtung (DUP+/DUP–) und
Ab lagefrequenz
• Subaudioton-Encoder, CTCSS oder DTCS
EIN/AUS
• Subaudioton-Encoder-Frequenz, CTCSS-Frequenz
oder DTCS-Code mit Polarität
• Übersprung-Markierung für den Suchlauf
• Speicherbank
• Speichername
• Abstimmschrittweite
• Ziel-Rufzeichen
• R1/R2-Rufzeichen
• Digitale Rufzeichen-Squelch oder Digital-Code-
Squelch EIN/AUS
• Digital-Code
HINWEISE: Speicherdaten können z. B. durch sta-
tische Aufladungen oder elektromagnetische Felder
ge löscht werden. Außerdem können ihre Inhalte der
Speicherkanäle durch Fehlfunktionen oder bei der
Reparatur verloren gehen. Daher empfehlen wir, die
Speicherdaten schriftlich zu erfassen, auf einer
Micro-SD-Karte oder einem PC zu speichern.
• Die Micro-SD-Karte gehört nicht zum Lieferumfang und ist
gesondert zu beschaffen.
• Die Cloning-Software CS-51PLUS2 auf der mitgelieferten
CD lässt sich auch zum Sichern der Speicherdaten auf
einem PC nutzen.
• Ein optionales Kabel OPC-2218LU oder OPC-2350LU ist
zum Anschluss an einen PC erforderlich.
12-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis