Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Nutzung Von „Gateway Cq" (Gateway-Anruf) - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
D-STAR-BETRIEB (GRUNDBEDIENUNG)
■ Einstellungen für „TO" (Ziel-Repeater) (Fortsetzung)
D Nutzung von „Gateway CQ"
(Gateway-Anruf)
Der Ziel-Repeater wird bei „TO" eingetragen, um über
den (lokalen) Einstiegs-Repeater, einen Gateway-Repe-
ater, das Internet und den Ziel-Repeater einen allge-
meinen Anruf zu senden.
1 Sek. lang drücken.
q
• Der DR-Modus ist gewählt.
w Mit der Navigationstaste (
nach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
e Mit den Navigationstasten (
len, danach die Enter-Taste drücken.
• Das Fenster „REPEATER GROUP" wird geöffnet.
r Mit den Navigationstasten () die Repeater-Gruppe
wählen, in der der Ziel-Repeater gelistet ist, und da-
nach die Enter-Taste drücken.
• Beispiel: „11: Japan"
t Mit den Navigationstasten () gewünschten Ziel-
Repeater wählen und danach die Enter-Taste drücken.
• Beispiel: „Hamacho"
• Für „TO" ist „Hamacho" eingestellt.
HINWEIS: Wenn man einen Repeater wählt, der bei
„FROM" kein Gateway-Rufzeichen hat, erscheint „
im Display. In diesem Fall sind Gateway-Anrufe nicht
möglich.
TIPP: Nachdem ein Ziel-Repeater gewählt ist, kann
man mit [DIAL] einen anderen Repeater aus der ak-
tuellen Repeater-Gruppe wählen.
) „TO" (Ziel) wählen, da-
) „Gateway CQ" wäh-
"
Zahlen bedeuten, dass
es sich um den 282.
von insgesamt 690 pro-
grammierten Repeatern
handelt.
Beispiel: Senden eines Gateway-CQ-Anrufs nach
Japan in das Gebiet Hamacho über den
„Hirano"-Repeater
„Hamacho" ist für „TO" eingestellt.
8-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis