Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Squelch-Funktionen; D Digitalen Rufzeichen-Squelch Einstellen; D Pocket-Piep-Funktion Mit Digitalem Rufzeichen-Squelch - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
D-STAR-BETRIEB (ERWEITERT)

■ Digitale Squelch-Funktionen

Der Digital-Squelch öffnet nur, wenn ein empfangener
Anruf das eigene Rufzeichen oder den passenden Di-
gitalcode enthält. Dadurch hat man die Möglichkeit, bei
stummgeschaltetem Transceiver auf ganz bestimmte
Anrufe zu warten.

D Digitalen Rufzeichen-Squelch einstellen

1 Sek. lang drücken.
q
• Der DR-Modus ist gewählt.
• Um den digitalen Rufzeichen-Squelch in einer anderen Be-
triebsart zu nutzen, mit [V/MHz]
den VFO-, Speicher- oder Anrufkanal-Modus wählen.
w Mit [QUICK]
das Quick-Menü anzeigen.
e Mit den Navigationstasten (
nach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
r Mit den Navigationstasten (
S" oder „DSQL" wählen.
• DSQL S: Digitale Rufzeichen-Squelch-Funktion mit
Pocket-Piep.
• DSQL:
Digitale Rufzeichen-Squelch-Funktion.
t Enter-Taste drücken, um die gewählte digitale Ruf-
zeichen-Squelch-Funktion einzuschalten und das
Quick-Menü zu verlassen.
• „DSQL S" bzw. „DSQL" erscheint im Display.
y Wenn ein Signal empfangen wird, das ein passendes
Rufzeichen enthält, öffnet die Rauschsperre und das
Signal ist hörbar.
• Signale ohne passendes Rufzeichen öffnen die Rausch-
sperre nicht, das Signal ist nicht hörbar, aber das S-Me-
ter zeigt die Signalstärke an.
HINWEISE:
• Den digitalen Rufzeichen-Squelch NICHT verwen-
den, wenn man ein QSO mit zwei oder mehr Sta-
tionen hat, weil die Rauschsperre dann nur öffnet,
wenn das Signal das eigene Rufzeichen enthält.
Der DSQL ist deshalb nur beim Funkverkehr mit ei-
ner einzelnen Gegenstation verwendbar.
• Bei der Low-Speed-Datenkommunikation öffnet der
Digital-Squelch auch dann, wenn das empfangene
Signal das eigene Rufzeichen nicht enthält.
D Pocket-Piep-Funktion mit digitalem
Rufzeichen-Squelch
Wenn der Transceiver einen an das eigene Rufzeichen
gerichteten Anruf empfängt, ertönen 30 Sek. lang
Pieptöne und „S" blinkt im Display.
➥ [PTT] drücken, um den Anruf zu beantworten, oder
die Enter-Taste drücken, um die Pieptöne und das
Blinken von „S" zu stoppen.
• „S" verlischt.
Wenn binnen 30 Sek. keine Bedienung erfolgt, hört das
Piepen automatisch auf, aber „S" blinkt weiter, um
den Operator über den versäumten Anruf zu informieren.
oder [M/CALL]
) „DSQL" wählen, da-
) die Einstellung „DSQL
• Wenn „DSQL S" gewählt ist
9-20
Erscheint

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis