Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Icom ID-50E Basis Bedienungsanleitung

Icom ID-50E Basis Bedienungsanleitung

Vhf/uhf transceiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-50E:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
BASIS BEDIENUNGSANLEITUNG
ESPAÑOL
MANUAL BÁSICO
FRANÇAIS
NOTICE DE BASE
ITALIANO
MANUALE BASE
VHF/UHF TRANSCEIVER
TRANSCEPTOR VHF/UHF
ÉMETTEUR-RÉCEPTEUR VHF/UHF
RICETRASMETTITORE VHF/UHF
ID-50E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Icom ID-50E

  • Seite 1 DEUTSCH BASIS BEDIENUNGSANLEITUNG ESPAÑOL MANUAL BÁSICO FRANÇAIS NOTICE DE BASE ITALIANO MANUALE BASE VHF/UHF TRANSCEIVER TRANSCEPTOR VHF/UHF ÉMETTEUR-RÉCEPTEUR VHF/UHF RICETRASMETTITORE VHF/UHF ID-50E...
  • Seite 2: Wichtig

    DEUTSCH Vielen Dank dafür, dass Sie dieses Icom-Produkt erworben haben. Dieses Produkt wurde auf der Basis der hochmodernen Technologie und Kompetenz von Icom entwickelt und gebaut. Mit der richtigen Pflege sollte dieses Produkt Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb bieten. Dieses Produkt verbindet traditionelle analoge Technologie mit intelligenter digitaler Technologie für Amateurfunk (D-STAR), zu einem ausgewogenen Paket.
  • Seite 3: Mitgeliefertes Zubehör

    Informationen über die in diesem Produkt verwendete Open-Source-Software finden Sie auf der Seite „About the Licenses“ am Ende des Handbuchs in Englisch. Icom ist nicht verantwortlich für die Zerstörung, Beschädigung oder Leistung eines Icom- oder Nicht-Icom-Geräts, wenn die Fehlfunktion folgende Ursachen hat: •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ■ Inhaltsverzeichnis ■ Wichtig ........................1 ■ Leistungsmerkmale ....................1 ■ Definitionen der Kennzeichnungen ...............1 ■ Mitgeliefertes Zubehör ..................2 ■ Sprachkodierungs-Technologie ................2 ■ Warenzeichen .......................2 ■ Wichtige Hinweise ....................4 D Bei der Verwendung des GPS-Empfängers ............4 D Störsignale......................4 D Über das Laden mit eingeschalteter Stromzufuhr ..........4 ■...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    ■ Wichtige Hinweise D Bei der Verwendung des GPS-Empfängers • Die GPS-Signale können keine Metallobjekte durchdringen. Wenn Sie den Transceiver im Inneren eines Fahrzeugs verwenden, empfangen Sie möglicherweise keine GPS- Signale. Es wird empfohlen, das Gerät in der Nähe eines Fensters zu verwenden. •...
  • Seite 6: Über Ce Und Konformitätserklärung

    Transceivern verwenden, die nicht von der Richtlinie zur Beschränkung der Icom stammen. Nur Icom-Akku-Packs sind Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe für die Verwendung mir Icom Transceivers in Elektro- und Elektronikgeräten, 2011/65/ getestet und zugelassen. Die Benutzung EU, entsprechen. Der vollständige Wortlaut von Akku-Packs anderer Hersteller der EUKonformitätserklärung ist unter der...
  • Seite 7 VORSICHT: Schließen Sie die Anschlüsse VORSICHT: NICHT den Transceiver des Akkupacks NICHT kurz. Ein bedienen, wenn er sehr heiß wird, Kurzschluss kann auftreten, wenn die nachdem er längere Zeit ununterbrochen Anschlüsse Metallgegenstände wie gesendet hat. Dadurch kann der beispielsweise Schlüssel berühren, Transceiver beschädigt werden.
  • Seite 8: Vorsichtshinweise Zum Umgang Mit Akkus

    ■ Vorsichtshinweise zum Umgang mit Akkus D Vorsichtshinweis zum R GEFAHR! Lassen Sie NIEMALS Flüssigkeit aus dem Inneren des Akkus Umgang mit Akkus in Ihre Augen gelangen. Dies kann zum Erblinden führen. Spülen Sie Ihre Augen Die unsachgemäße Verwendung von mit klarem Wasser aus, ohne sie dabei zu Lithium-Ionen-Akkus kann zu folgenden reiben, und suchen Sie umgehend einen...
  • Seite 9: D Sicherheitshinweise Zum Aufladen

    Anweisungen. Wenn der Akkupack des vorgeschriebenen Temperaturbereichs anschwillt, hat er aufgrund von Verschleiß das laden: 0 °C ~ 40 °C. Icom empfiehlt das Laden Ende seiner Lebensdauer erreicht. Ersetzen des Akkupacks bei 25 °C. Der Akkupack kann Sie ihn durch einen neuen Akkupack.
  • Seite 10: Beschreibung Des Bedienfelds

    BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ■ Vorderseite, Oberseite und Seitenteile Funktion- sanzeige Eingebautes Lautsprecher Mikrofon 1 PTT SCHALTER [PTT] Drücken und halten zum Senden, loslassen zum Empfangen. L Kurz drücken und loslassen, anschließend gedrückt halten, um einen 1.750-Hz- Rufton zu senden. 2 RAUSCHSPERRETASTE [SQL] z Gedrückt halten und [DIAL] drehen, um den Rauschsperre-Pegel einzustellen.
  • Seite 11 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS 10 HAUPTTASTE • DOPPELTASTE [MAIN]/[DUAL] z Drücken, um das A- oder B-Band als HAUPT-Band einzustellen. z 1 Sekunde lang gedrückt halten, um die Dualwatch-Funktion ein- oder auszuschalten. 11 EINGABETASTE [ENT] Drücken, um den ausgewählten Menüpunkt oder die Option einzustellen. 12 DR •...
  • Seite 12: Funktionsanzeige

    BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ■ Funktionsanzeige 2 3 4 5 6 7 8 10 11 12 22 13 21 Singleband-Display 14 20 15 16 19 17 18 Dualband-Display FM-RADIO-Fenster (Abstimmungsmodus)
  • Seite 13 • Wenn die Dualwatch-Funktion ausgeschaltet ist, wird das ausgewählte Band (A oder B) angezeigt. • TM: Wird im Terminal-Modus angezeigt. • AP: Wird im Zugangspunkt-Modus angezeigt. TIPP: Laden Sie „About the DV Gateway function“ auf der Icom-Website über den Terminalmodus und den Access Point-Modus herunter.
  • Seite 14: Ersteinrichtung

    ERSTEINRICHTUNG ■ Aufladen des Akkupacks D Kapazität des Akkupacks SYMBOL AKKUZUSTAND Der Akku hat genügend Kapazität. Der Akku wird bald leer sein. Der Akku ist beinahe erschöpft. Der Akku ist fast vollständig entladen. HINWEIS: • Für optimale Nutzungsdauer und Betrieb muss das Akku-Pack bei der ersten Inbetriebnahme des Transceivers vollständig geladen sein.
  • Seite 15: Grundlegende Bedienung

    ■ Empfangen Einstellung der Dualwatch-Funktion. Bei der Dualwatch-Funktion werden 2 Frequenzen Ein Band ist als gleichzeitig überwacht. Der ID-50E verfügt über 2 Hauptband festgelegt. unabhängige Empfängerschaltungen, Band A und Band B. Sie können für jedes Band verschiedene Frequenzen oder Betriebsmodi einstellen.
  • Seite 16: Auswahl Des Betriebsbands

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ■ Empfangen (Fortsetzung) Auswahl des Frequenzauswahlmodus. z Drücken Sie [V/MHz], um den VFO-Modus auszuwählen. z [MR] drücken, um den Speichermodus auszuwählen. z [CALL] 1 Sekunde lang gedrückt halten, um den Rufkanalmodus auszuwählen. Speichermodus VFO-Modus Anrufkanalmodus L Informationen Drehen Sie [DIAL], um eine Betriebsfrequenz einzustellen. •...
  • Seite 17: Dr-Funktionsbetrieb

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Auswahl des Betriebsmodus Drücken Sie [MODE], um den Betriebsmodus auszuwählen. L Informationen • Der Transceiver verfügt über 5 Betriebsmodi, FM, FM-N, AM, AM-N und DV. • Im Modus FM-N wird die TX-Modulation automatisch auf Schmal eingestellt (etwa ±2,5 kHz). •...
  • Seite 18: Senden

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ■ Senden D Tätigen eines Simplex-Anrufs R WARNUNG! NIEMALS über einen langen Zeitraum ununterbrochen senden. Bei längeren Sendevorgängen bei hoher oder mittlerer Sendeleistung gibt der Transceiver Wärme ab, um einer Überhitzung vorzubeugen. Das Gehäuse des Transceivers wird heiß und kann Verbrennungen verursachen. Um einer Überhitzung des Transceivers vorzubeugen, ist die Time-Out Timer-Funktion standardmäßig auf 5 Minuten eingestellt.
  • Seite 19: D Über Die Sendeleistungsstufen

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG D Über die Sendeleistungsstufen • Wenn ein externes Gleichstromkabel (13,5 V DC) angeschlossen ist oder ein BP-271/BP-272/BP-307 verwendet wird: Etwa 5 W (High)/2,5 W (Mid)/ 1,0 W (Low2)/0,5 W (Low1)/0,1 W (S-Low) • Wenn BP-273 verwendet wird: Ca. 0,1 W (S-Low) (fest) Ausgangs leistung HINWEIS: Bei Verwendung des BP-273 können...
  • Seite 20: Menübildschirm

    MENÜBILDSCHIRM Wenn Sie [MENU] drücken, können Sie den MENÜ-Bildschirm öffnen. Sie können mit dem MENU-Bildschirm selten geänderte Werte oder Funktionseinstellungen einstellen. Siehe den Anhang zur MENÜ-Punkteliste. Detaillierte Informationen zu jedem Punkt finden Sie im Erweiterten Handbuch. ■ Auswahl eines Menüpunkts D Bedienung des MENÜ-Bildschirms Wählt ein Element oder eine Option aus.
  • Seite 21: Technische Daten

    • Frequenzstabilität: ±2,5 ppm (–20 °C ~ +60 °C) • Stromversorgung: 10,0 ~ 16,0 V Gleichstrom als externe Gleichstromversorgung 7,4 V Gleichstrom des von Icom angegebenen Batteriepacks 5,5 V Gleichstrom des von Icom angegebenen Batteriebehälters • Leistungsaufnahme (bei 7,4 V Gleichstrom):...
  • Seite 22: D Empfänger

    TECHNISCHE DATEN D Empfänger • Empfangssystem: Doppelwandlungs-Superheterodyn • Zwischenfrequenzen: A-Band 1. Zwischenfrequenz 58,05 MHz, 2. Zwischenfrequenz 450 kHz B-Band 1. Zwischenfrequenz 57,15 MHz, 2. Zwischenfrequenz 450 kHz • Empfindlichkeit: Amateurfunkband FM/FM-N 0,18 µV oder weniger (bei 12 dB SINAD) 0,2 μV oder weniger (1 % BER) Außerhalb des Amateurfunkbandes Frequenzbereich FM/FM-N/WFM*...
  • Seite 23: D Sender

    TECHNISCHE DATEN • Rauschsperre-Empfindlichkeit: Amateurfunkband 0,18 μV oder weniger (Schwellenwert) Außerhalb des Amateurfunkbandes Band Frequenzbereich (MHz) FM/FM-N/WFM* AM/AM-N* BC-Band 76,000 ~ 108,000 1,8 μV oder weniger – 108,000 ~ 136,991 – 1 μV oder weniger 137,000 ~ 142,000 0,32 μV oder weniger 1 μV oder weniger 142,005 ~ 148,000 0,32 μV oder weniger...

Inhaltsverzeichnis