Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Back-Up Der Daten Auf Der Micro-Sd-Karte; D Ordnerstruktur Auf Der Micro-Sd-Karte - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
NUTZUNG DER MICRO-SD-KARTE

■ PC-Back-up der Daten auf der Micro-SD-Karte

Wenn auf dem PC ein Back-up vorhanden ist, kann man
die Daten auf die Micro-SD-Karte zurückschreiben, wenn
man seine SD-Karte versehentlich gelöscht hat.
Nicht alle PCs sind mit einem Slot für Micro-SD-Kar-
ten ausgestattet. Eventuell muss man einen externen
SD-Kartenleser anschaffen.

D Ordnerstruktur auf der Micro-SD-Karte

Beim Speichern der Daten wird auf der Micro-SD-Kar-
te ein Ordner angelegt. Die einzelnen Ordner enthalten
folgende Inhalte:
q ID-51
Die einzelnen Ordner werden vom ID-51E in den ID-
51-Ordner gespeichert.
w Csv
Beinhaltet die Ordner für GPS-Speicher, Repeater-
Listen und „Your Call Sign"-Speicher.
e GpsMemory
Die GPS-Speicher für den Import sind im .csv-For-
mat gespeichert.
r RptList
Die Repeater-Listen für den Import sind im .csv-For-
mat gespeichert.
t YourMemory
Die „Your Call Sign"-Speicher für den Import sind im
.csv-Format gespeichert.
y GPS
Die GPS-Log-Daten sind im .log-Format gespeichert.
u QsoLog
QSO-Log-Daten sind im .csv-Format gespeichert.
i Reply
Die Audiodatei für die automatische Antwortfunk tion
ist im .wav-Format gespeichert.
o RxLog
Das Empfangs-Log ist im .csv-Format gespeichert.
!0 Setting
Die Einstellungen des Transceiver sind im .icf-For-
mat gespeichert.
!1 Voice
Die NF-Signale der QSOs werden in einzelnen Ord-
nern für jeden einzelnen Tag gespeichert.
!2 yyyymmdd
Die Namen der Ordner haben Datumsbezug (yyyy:
Jahr, mm: Monat, dd: Tag) und die Audiodateien
werden im .wav-Format gespeichert.
!3 VoiceRec
Die Ordner mit den einzelnen Audioaufzeichnungsda-
teien werden in den VoiceRec-Ordner gespeichert.
!4 VoiceTx
Die aufgezeichneten Sprachsignale für die „Voice
TX"-Funktion werden im .wav-Format gespeichert.
w Csv
y Gps
u QsoLog
q ID-51
i Reply
o RxLog
!0 Setting
!1 Voice
!3 VoiceRec
!4 VoiceTx
(Beispiel: Auswahl einer Setting-Datei)
Wenn die Micro-SD-Karte im Kartenleser des PC oder im
Micro-SD-Kartenleser (gesondert zu beschaffen) steckt, er-
scheint folgende Ordnerstruktur:
2-12
e GpsMemory
r RptList
t YourMemory
!2 yyyymmdd
!2 yyyymmdd
!2 yyyymmdd
!2 yyyymmdd
Klicken
Klicken
Klicken
Datei mit
den Ein-
stellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis