7
D-STAR-EINFÜHRUNG
Bevor man mit D-STAR beginnen kann, sind folgende Schritte erforderlich:
SCHRITT 1
SCHRITT 2
WICHTIG!
Damit ist die Vorbereitung abgeschlossen!
Weitere Informationen finden Sie in der gedruckten Bedienungsanleitung.
■ D-STAR-Einführung
• Über D-STAR-Repeater ist es möglich, Funkamateure
in der näheren Umgebung und darüber hinaus in der
ganzen Welt zu kontaktieren.
• D-STAR-Transceiver senden und empfangen in einem
digitalen Sprachmodus und können außerdem zur
Low-Speed-Datenübertragung genutzt werden. Der
ID-51E verfügt über einen eingebauten GPS-Emp-
fänger, sodass die eigenen Positionsdaten gesendet
werden können.
• Im DR-Display sind auch Direktverbindungen (ohne
Nutzung eines Repeaters) möglich.
■ Der DR-Modus (D-STAR-Repeater-Modus)
Der DR-Modus (D-STAR-Repeater-Modus) ist eine spe-
zielle Betriebsart zum Funkverkehr über D-STAR-Re-
peater. Die Besonderheit besteht darin, dass man vor-
programmierte Repeater bzw. Frequenzen für „FROM"
(Einstiegs-Repeater oder Simplex) und UR-Rufzeichen
in „TO" (Ziel) wählen kann, wie rechts gezeigt.
HINWEIS: Wenn der für „FROM" gewählte (Einstiegs-)
Repeater kein Gateway-Rufzeichen hat, sind Gate-
way-Anrufe nicht möglich.
Eigenes Rufzeichen (MY) in den Transceiver eingeben.
Eigenes Rufzeichen (MY) bei einem Gateway-Repeater anmelden.
Ziel
(Repeater/Station)
Einstiegs-Repeater
oder Simplex
7-2
Im DR-Modus