Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Externer Gleichspannung; D Betriebshinweise - Icom ID-51E Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
LADEN DES AKKU-PACKS

■ Betrieb mit externer Gleichspannung

Zum Betrieb mit einer externer Stromversorgung kann
das optionale Zigarettenanzünderkabel CP-12L oder
CP-19R (für die 12-V-Zigarettenanzünderbuchse) oder
das externe Stromversorgungskabel OPC-254L ver-
wendet werden.
Werksvoreingestellt wird ein Akku-Pack während des
Betriebs nicht geladen. Dies lässt sich ändern, indem
man im Menü-System bei „Charging (Power ON)" die
Einstellung „ON" wählt.
• Die externe Gleichspannung muss zwischen 10 und 16 V
betragen, wobei die Gleichspannungsquelle mind. 2,5 A
bereitstellen muss, damit der Akku-Pack während des Be-
triebs geladen werden kann.
q Gleichspannungskabel an die [DC IN]-Buchse an-
stecken.
w [MENU]
drücken, um die Menü-Liste anzuzeigen.
e Mit den Navigationstasten () das Menü „Function"
wählen, danach die Enter-Taste drücken, um in die
folgende Menü-Ebene zu gelangen.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
( MENU > Function > Charging (Power ON))
r Je nach Menü-Reihenfolge mit den Navi gations tas-
ten () die entsprechende Zeile wählen, danach die
Enter-Taste drücken und dies ein- oder mehrmals
wiederholen, bis das gewünschte Menü erscheint.
t Mit der Navigationstaste () „ON" wählen.
• OFF: Der Akku-Pack am Transceiver kann während des
Betriebs nicht geladen werden.
• ON: Der Akku-Pack am Transceiver kann während des
Betriebs geladen werden.
TIPP: Wenn der Transceiver eingeschaltet ist, zeigt die
Akku-Anzeige nacheinander „
" an und verlischt, wenn der Akku-Pack vollstän-
dig geladen ist.

D Betriebshinweise

• Die Versorgungsspannung muss zwischen 10 und
16 V DC betragen.
NIEMALS EINE SPANNUNG VON ÜBER 16 V DC
direkt an die [DC IN]-Buchse des Transceivers an-
schließen.
• SICHERSTELLEN, dass zum Anschluss an eine ge-
regelte 12-V-Gleichspannung ein CP-12L, CP-19R
oder OPC-254L genutzt wird.
Für den Betrieb aus einer 24-V-Quelle ist ein zusätz-
licher DC/DC-Konverter notwendig.
• Wenn ein CP-12L, CP-19R oder OPC-254L benutzt
wird, muss die externe Gleichspannung zwischen
10 und 16 V DC betragen. Sollte das nicht gewähr-
leistet sein, muss man unbedingt den Akku-Pack be-
nutzen.
", „
", „
" und
4-6
Transceiver
• CP-12L (optional)
• CP-19R (optional)
zur
[DC IN]-
Buchse
BP-271
• OPC-254L (optional)
Vor dem Anschließen der Gleichspannung (vom
Netzadapter, vom Zigarettenanzünder usw.) den
Akku-Pack anbringen.
• „Charging (Power ON)"-Einstellfenster
HINWEIS: Beim Betrieb mit einer externen Gleich-
spannung kann man die volle Sendeleistung von 5 W
(etwa) nutzen. Allerdings reduziert die interne Schutz-
schaltung die Sendeleistung auf 2,5 W (etwa), wenn
die externe Gleichspannung 14 V übersteigt.
• Wenn der Transceiver nicht benutzt wird, sollte das
Strom versorgungskabel von ihm getrennt werden,
um zu vermei den, dass z. B. der Kfz-Akku langsam
entladen wird.
• Die Batteriesparfunktion wird beim Betrieb mit ei-
ner exter nen Stromversorgung automatisch abge-
schaltet.
• Bei Verwendung eines DC-Kabels OPC-254L muss
die richtige Polarität beachtet werden.
• Die Ladeelektronik des ID-51E verursacht evtl. Stör-
signale, die zu einem S-Meter-Ausschlag führen und
hörbar sein können.
Falls dies beim Funkbetrieb stört, kann man Abhilfe
schaffen, indem man im Menü-System bei „Charging
(Power ON)" die Einstellung „OFF" wählt.
zur Zigarettenanzünder-
buchse (12 V DC)
zur 12-V-Gleich-
stromversorgung
schwarz: _
weiß: +

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis