17
WEITERE FUNKTIONEN
■ Nutzung der DTMF-Speicher (Fortsetzung)
D Senden von DTMF-Codes
q [MENU]
drücken, um die Menü-Liste anzuzeigen.
w Mit den Navigationstasten (
T-CALL" wählen, danach die Enter-Taste drücken.
( )
Navigationstaste
Enter-Taste
( )
Navigationstaste
e Mit den Navigationstasten (
len, danach die Enter-Taste drücken.
• Die DTMF-Speicherliste (mit T-CALL, d0 bis d#) wird an-
gezeigt.
r Mit den Navigationstasten (
DTMF-Speicher wählen, danach die Enter-Taste drü-
cken.
• Quittungstöne sind hörbar und der gewählte DTMF-Spei-
cher wurde für das Senden übernommen.
t [MENU]
drücken, um das Menü-System zu ver-
lassen.
y Bei gedrückter [PTT] die Taste [SQL] drücken, um
die DTMF-Tonfolge des gewählten DTMF-Speichers
zu senden.
• Der Transceiver sendet die DTMF-Tonfolge komplett,
selbst wenn die [PTT]-Taste vorzeitig losgelassen wird.
Der 1750-Hz-Rufton
Wenn im „DTMF MEMORY"-Fenster die obere Zeile
„T-CALL" gewählt ist, lässt sich ein 1750-Hz-Rufton
senden.
• Dazu bei gedrückter [PTT] die Taste [SQL] drücken.
Der 1750-Hz-Rufton wird so lange gesendet, bis die
[SQL]-Taste wieder losgelassen wird.
• Der 1750-Hz-Rufton ist während des Sendens aus dem
Lautsprecher hörbar.
Das Senden programmierter DTMF-Codes ist auch
über das Quick-Menü möglich.
q [QUICK]
drücken und mit den Navigationstas-
ten (
) „DTMF TX" wählen, danach die Enter-Taste
drücken.
w Mit den Navigationstasten (
DTMF-Speicher wählen und danach Enter-Taste
drücken.
) das Menü „DTMF/
) „DTMF Memory" wäh-
) den gewünschten
) den gewünschten
Beispiel: Auswahl des DTMF-Codes „012345"
zum Senden, der im DTMF-Speicher „d1"
abgelegt ist
Die in den Abbildungen gezeigten Frequenzen sind beispielhaft
17-10
und gelten für die in Japan zugelassenen Amateurfunkbänder.
DTMF-Code, der
gesendet werden soll
Der DTMF-Code
scrollt während des
Sendens