Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom ID-51E Bedienungsanleitung Seite 304

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-51E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
MENÜ-BETRIEB
■ Call sign-Einstellungen (Fortsetzung)
2. Gateway-Rufzeichen „R2" einstellen
q Mit den Navigationstasten (
w Mit den Navigationstasten (
• Wenn das Gateway-Rufzeichen manuell eingegeben werden soll, in Schritt q
drücken.
Über das Fenster „RPT2 SELECT"
NOT USED*
Für Gebietsanruf.
GW
Gateway-Rufzeichen aus der Repeater-Liste wählen.
Zur Auswahl des Repeaters, der das gleiche Gateway wie der
Repeater name
„R1"-Repeater hat.
3. Zielrufzeichen „UR" einstellen
q Mit den Navigationstasten (
w Mit den Navigationstasten (
e Mit den Navigationstasten (
der der gewünschte Zielrepeater gehört), danach Enter-Taste drücken.
r Mit den Navigationstasten (
Taste drücken.
• Wenn das Zielrufzeichen manuell eingegeben werden soll, in Schritt q
drücken.
Über das Fenster „YOUR SELECT"
CQCQCQ
Allgemeiner Anruf, der nicht an ein bestimmtes Rufzeichen geht.
Gateway CQ
Wahl von „Gateway CQ" aus der Repeater-Liste.
Your Call Sign Wahl des Zielrufzeichens „UR" aus dem „Your Call Sign"-Speicher.
RX History
Wahl des Zielrufzeichens „UR" aus der RX-History.
TX History
Wahl des Zielrufzeichens „UR" aus der TX-History.
Erscheint nicht beim Simplex-Betrieb.
16-52
) „R2" wählen, danach Enter-Taste drücken.
) „GW" wählen, danach Enter-Taste drücken.
) „UR" wählen, danach Enter-Taste drücken.
) „Gateway CQ" wählen, dann Enter drücken.
) „11:Japan" wählen (Repeater-Gruppe, zu
) „Hamacho430" wählen, danach Enter-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis