Parameterbeschreibungen
13-16 RS-FF Operand R
Option:
Funktion:
[222] Homing Ok
Diese Option ist nur in Software-
version 48.20 verfügbar.
Die Referenzfahrt ist mit der
ausgewählten Referenzfahrtfunktion
(Parameter 17-80 Homing Function)
abgeschlossen.
[223] On Target
Diese Option ist nur in Software-
version 48.20 verfügbar.
Die Positionierung ist abgeschlossen
und das In-Ziel-Signal wird gesendet,
wenn die Istposition innerhalb von
Parameter 3-05 On Reference Window
liegt (für die Dauer von
Parameter 3-09 On Target Time) und
die Istdrehzahl Parameter 3-05 On
Reference Window nicht
überschreitet.
[224] Position Error
Diese Option ist nur in Software-
version 48.20 verfügbar.
Der Positionsfehler überschreitet den
Wert in Parameter 4-71 Maximum
Position Error für die in
Parameter 4-72 Position Error Timeout
eingestellte Zeit.
[225] Position Limit
Diese Option ist nur in Software-
version 48.20 verfügbar.
Die Position liegt außerhalb der in
Parameter 3-06 Minimum Position
und Parameter 3-07 Maximum
Position festgelegten Grenzen.
[226] Touch on Target
Diese Option ist nur in Software-
version 48.20 verfügbar.
Die Zielposition wird im Touch-
Probe-Positionierungsmodus erreicht.
[227] Touch Activated
Diese Option ist nur in Software-
version 48.20 verfügbar.
Touch-Probe-Positionierung aktiv.
Der Frequenzumrichter überwacht
den Touch-Probe-Sensoreingang.
MG33MN03
Programmierhandbuch
3.13.4 13-2* Timer
Verwenden Sie das Ergebnis (WAHR oder FALSCH) der
Timer direkt, um ein Ereignis zu definieren (siehe
Parameter 13-51 SL-Controller Ereignis), oder als boolesche
Verknüpfung in einer Logikregel (siehe
Parameter 13-40 Logikregel Boolsch 1,
Parameter 13-42 Logikregel Boolsch 2 oder
Parameter 13-44 Logikregel Boolsch 3). Ein Timer ist nur
falsch, wenn er durch eine Aktion gestartet wurde (z. B.
[29] Start Timer 1), bis der in diesen Parameter
eingegebene Timer-Wert abgelaufen ist. Daraufhin wird der
Timer wieder als wahr ausgewertet.
Alle Parameter in dieser Parametergruppe sind Arraypa-
rameter mit einem Index von 0–2 Wählen Sie Index 0, um
Timer 0 zu programmieren, Index 1, um Timer 1 zu
programmieren usw.
13-20 SL-Timer
Range:
Size
related
*
3.13.5 13-4* Logikregeln
Parameter zur freien Definition von binären Verknüpfungen
(boolesch). Es ist möglich, 3 boolesche Zustände in einer
Logikregel über UND, ODER und NICHT miteinander zu
verknüpfen. Das Ergebnis (WAHR/FALSCH) können Sie von
Timern, Vergleichern, Digitaleingängen, Statusbits und
Ereignissen verwenden. Wählen Sie boolesche Eingänge für
die Berechnung unter Parameter 13-40 Logikregel Boolsch 1,
Parameter 13-42 Logikregel Boolsch 2 und
Parameter 13-44 Logikregel Boolsch 3 aus. Definieren Sie die
logischen Verknüpfungen für die ausgewählten Eingänge
unter Parameter 13-41 Logikregel Verknüpfung 1 und
Parameter 13-43 Logikregel Verknüpfung 2.
Par. 13-40
Logic Rule Boolean 1
Par. 13-42
Logic Rule Boolean 2
Abbildung 3.56 Logikregeln
Danfoss A/S © 08/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
[ 0 -
Der Wert definiert die Dauer der Falsch-
0 ]
Ausgabe vom programmierten Timer. Ein
Timer ist nur falsch, wenn er durch eine
Aktion gestartet wurde (z. B. [29] Start Timer
1), bis der vorgegebene Timer-Wert
abgelaufen ist.
Par. 13-41
Par. 13-43
Logic Rule Operator 1
Logic Rule Operator 2
. . .
. . .
Par. 13-44
Logic Rule Boolean 3
3
. . .
. . .
163
3