Parameterbeschreibungen
7-49 PID-Ausgang Normal/Invers
Option:
[1]
Invers
3
3
3.8.8 7-5* Adv. Process PID II.
Diese Parametergruppe wird nur verwendet, wenn
Parameter 1-00 Regelverfahren auf [7] Erweiterte PID-
Drehzahl CL oder [8] Erweiterte PID-Drehzahl OL eingestellt
ist.
7-50 PID-Prozess erw. PID
Option:
[0]
Deaktiviert Deaktiviert die erweiterten Teile des PID-
[1]
Aktiviert
*
7-51 PID-Prozess FF-Verstärkung
Range:
Funktion:
1
[0 -
Die Vorsteuerung dient dazu, das erforderliche
*
100 ]
Niveau basierend auf einem bekannten, verfügbaren
Signal zu erreichen. Der PID-Regler übernimmt nur
den kleineren Teil der Steuerung aufgrund von
unbekannten Zeichen. Der Standard-Vorwärtsschub-
faktor unter Parameter 7-38 PID-Prozess Vorsteuerung
ist immer sollwertbezogen, bei Parameter 7-51 PID-
Prozess FF-Verstärkung stehen mehr Optionen zur
Auswahl. Bei Wickleranwendungen ist der Vorwärts-
schubfaktor in der Regel die
Produktionsgeschwindigkeit des Systems.
7-52 PID-Prozess FF-Rampe Auf
Range:
0.01 s
[0.01 - 10 s] Steuert die Dynamik des Vorwärtsschub-
*
7-53 PID-Prozess FF-Rampe Ab
Range:
0.01 s
[0.01 - 10 s] Steuert die Dynamik des Vorwärtsschub-
*
7-56 PID-Prozess Sollw. Filterzeit
Range:
0.001 s
[0.001 - 1
*
s]
138
Funktion:
Wählen Sie [1] Invers, um den resultierenden
Ausgang vom PID-Prozessregler umzukehren.
Dieser Vorgang wird nach Anwendung des
Vorwärtsschubfaktors durchgeführt.
Funktion:
Prozessreglers.
Aktiviert die erweiterten Teile des PID-Reglers.
Funktion:
signals bei Rampe auf.
Funktion:
signals bei Rampe ab.
Funktion:
Festlegung einer Zeitkonstante für den
Tiefpassfilter-Sollwert der ersten Ordnung.
Der Tiefpassfilter verbessert die stationäre
Leistung und dämpft Schwingungen des
Sollwert-/Istwertsignals. Allerdings kann
starkes Filtern die dynamische Leistung
beeinträchtigen.
Danfoss A/S © 08/2017 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
AutomationDrive FC 301/302
7-57 PID-Prozess Istw. Filterzeit
Range:
0.001 s
*
3.8.9 7-9* Position PI Ctrl. (Position PI-
Regler)
Parameter zur Konfiguration des Positionsreglers.
7-90 PI-Positionsregelung Istwertanschluss
Option:
[0]
Drehgeber
P1-02
*
[1]
24V-
Drehgeber
[2]
MCB 102
[3]
MCB 103
7-91 Position PI Droop
Range:
0.0 °
*
360.0 °]
Funktion:
[0.001 - 1
Festlegung einer Zeitkonstante für den
s]
Tiefpassfilter-Istwert der ersten Ordnung.
Der Tiefpassfilter verbessert die stationäre
Leistung und dämpft Schwingungen des
Sollwert-/Istwertsignals. Allerdings kann
starkes Filtern die dynamische Leistung
beeinträchtigen.
Funktion:
HINWEIS
Dieser Parameter ist nur mit Software-
version 48.XX verfügbar.
Auswahl des Istwertanschlusses für den PI-
Positionsregler.
Verwenden Sie den Istwertanschluss, der als
Motor-Istwert in Parameter 1-02 Drehgeber
Anschluss ausgewählt wurde. Beim Steuerver-
fahren Fluxvektor ohne Geber wird die
geschätzte Position der Motorsteuerung
verwendet.
Ein 24-V-Drehgeber, angeschlossen an die
Klemmen 32, 33.
HINWEIS
Stellen Sie Parameter 5-14 Klemme 32
Digitaleingang und
Parameter 5-15 Klemme 33 Digital-
eingang auf [0] Keine Funktion ein.
Drehgeber an eine Drehgeberoption
angeschlossen (Steckplatz für B-Option).
Konfigurieren Sie den Drehgeber in Parameter-
gruppe 17-1* Inc. Enc. (Inkrementalgeber).
Schnittstelle.
Resolver an eine Resolver-Option
angeschlossen (Steckplatz für B-Option).
Konfigurieren Sie den Resolver in Parameter-
gruppe 17-5* Resolver Interface (Resolver-
Schnittstelle).
Funktion:
[0.0 -
Geben Sie die Rotorwinkelabweichung bei
einer Last von 100 % in einem Zwischenkreis-
kopplungssystem ein. Im System befinden sich
mindestens zwei mechanisch angeschlossene
Motoren im Positionierungs- oder Synchronisie-
rungsmodus. Konfigurieren Sie im
Positionierungsmodus Parameter 7-01 Speed PID
MG33MN03