Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 301 Programmierhandbuch Seite 297

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche und -beseitigun...
ALARM 72, Gefährl. Fehler
STO mit Abschaltblockierung. Es ist eine unerwartete
Kombination von STO-Befehlen aufgetreten.
®
VLT
PTC Thermistor Card MCB 112 aktiviert
Klemme X44/10, die Funktion Safe Torque Off
(STO) wird jedoch nicht aktiviert.
MCB 112 ist das einzige Gerät, das die Funktion
Safe Torque Off (STO) verwendet (kann durch
Auswahl des Parameters [4] PTC 1 Alarm oder [5]
PTC 1 Warnung in Parameter 5-19 Klemme 37
Sicherer Stopp angegeben werden), die Funktion
Safe Torque Off (STO) ist aktiviert und Klemme
X44/10 ist nicht aktiviert.
WARNUNG 73, Sicherer Stopp Autom. Wiederanlauf
STO ist aktiviert. Wenn automatischer Wiederanlauf
aktiviert ist, kann der Motor nach Behebung des Fehlers
starten.
ALARM 74, PTC-Thermistor
®
Alarm mit Bezug zur VLT
PTC-Thermistorkarte MCB 112
Die PTC funktioniert nicht.
ALARM 75, Illeg. Profilwahl
Legen Sie den Parameterwert nicht bei laufendem Motor
fest. Schalten Sie den Motor vor dem Erstellen eines MCO-
Profils im Parameter 8-10 Steuerwortprofil aus.
WARNUNG 76, Konfiguration Leistungseinheit
Die benötigte Zahl von Leistungsteilen stimmt nicht mit
der erfassten Anzahl aktiver Leistungsteile überein.
Beim Austausch eines Moduls in Baugröße F tritt diese
Warnung auf, wenn leistungsspezifische Daten in der
Leistungskarte des Moduls nicht mit dem Rest des
Frequenzumrichters übereinstimmen.
Fehlersuche und -behebung
Bestätigen Sie, dass die Bestellnummer des
Ersatzteils und seiner Leistungskarte überein-
stimmen.
WARNUNG 77, Reduzierter Leistungsmodus
Der Frequenzumrichter arbeitet im reduzierten
Leistungsmodus (mit weniger als der erlaubten Anzahl von
Wechselrichterabschnitten). Diese Warnung wird bei einem
Aus- und Einschaltzyklus erzeugt, wenn der Frequenzum-
richter auf den Betrieb mit weniger Wechselrichtern
eingestellt wird und eingeschaltet bleibt.
ALARM 78, Drehgeber-Fehler
Die Differenz zwischen dem Sollwert und dem Istwert hat
den in Parameter 4-35 Drehgeber-Fehler festgelegten Wert
überschritten.
Fehlersuche und -behebung
Deaktivieren Sie die Funktion oder wählen Sie
einen Alarm/eine Warnung in
Parameter 4-34 Drehgeberüberwachung Funktion
aus.
Überprüfen Sie die Mechanik im Bereich von Last
und Motor. Überprüfen Sie die Rückführungsan-
MG33MN03
Programmierhandbuch
ALARM 79, Ung. LT-Konfig.
Die Bestellnummer der Skalierungskarte ist falsch oder sie
ist nicht installiert. Der Anschluss MK102 ist auf der
Leistungskarte ggf. nicht installiert.
ALARM 80, Frequenzumrichter initialisiert
Ein manueller Reset hat alle Parametereinstellungen mit
Werkseinstellungen initialisiert. Führen Sie einen Reset des
Frequenzumrichters durch, um den Alarm zu beheben.
ALARM 81, CSIV beschädigt
Die Syntax der CSIV-Datei ist fehlerhaft.
ALARM 82, CSIV-Par.-Fehler
CSIV-Fehler bei Parameterinitialisierung.
ALARM 83, Illegale Optionskombination
Die installierten Optionen sind nicht kompatibel.
ALARM 84, Keine Sicherheitsoption
Die Sicherheitsoption wurde ohne allgemeinen Reset
entfernt. Schalten Sie die Sicherheitsoption wieder zu.
ALARM 88, Optionserkennung
Eine Änderung der Optionen wurde erkannt.
Parameter 14-89 Option Detection ist eingestellt auf [0]
Konfiguration eingefroren und die Optionen wurden
geändert.
WARNUNG 89, Mechanische Bremse rutscht
Die Hubbremsenüberwachung erkennt eine Motordrehzahl
> 10 UPM.
ALARM 90, Drehgeber Überwachung
Überprüfen Sie die Verbindung zur Drehgeber-/Resolver-
Option und tauschen Sie anschließend den VLT
Drehgebereingang MCB 102 oder VLT
MCB 103 aus.
ALARM 91, Analogeingang 54 Einstellungsfehler
Stellen Sie den Schalter S202 in die Stellung OFF
(Spannungseingang) eingestellt sein, wenn ein KTY-Sensor
an Analogeingangsklemme 54 angeschlossen ist.
ALARM 99, Rotor blockiert
Der Rotor blockiert.
Danfoss A/S © 08/2017 Alle Rechte vorbehalten.
schlüsse vom Motordrehgeber zum
Frequenzumrichter.
Wählen Sie die Motor-Istwertfunktion in
Parameter 4-30 Drehgeberüberwachung Funktion
aus.
Stellen Sie das Drehgeber-Fehlerband in
Parameter 4-35 Drehgeber-Fehler und
Parameter 4-37 Drehgeber-Fehler Rampe ein.
Um die Änderung zu aktivieren, aktivieren Sie
Optionen geändert in Parameter 14-89 Option
Detection.
Stellen Sie alternativ die richtige Optionskonfigu-
ration wieder her.
®
6
®
Resolver-Eingang
295
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc 302Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis