Parameterbeschreibungen
3.14.8 14-8* Optionen
14-80 Ext. 24 VDC für Option
Option:
Funktion:
HINWEIS
Eine Funktionsänderung dieses Parameters
wird nur bei einem Aus- und Einschaltzyklus
wirksam.
[0]
Nein Wählen Sie [0] Nein, um die 24-V-DC-Versorgung des
Frequenzumrichters zu verwenden.
[1]
Ja
Wählen Sie [1] Ja, wenn für die Option eine externe
*
24-V-DC-Versorgung verwendet werden soll. Ein-/
Ausgänge sind galvanisch vom Frequenzumrichter
getrennt, wenn er über eine externe Versorgung
betrieben wird.
14-88 Option Data Storage
Range:
Funktion:
0
[0 - 65535 ] Dieser Parameter speichert Optionsdaten zu
*
einem Aus- und Einschaltzyklus.
14-89 Option Detection
Auswahl des Verhaltens des Frequenzumrichters bei Erkennung
einer Änderung in der Optionskonfiguration.
Option:
Funktion:
[0]
Protect Option
Speichert die aktuellen Einstellungen
*
Config.
und vermeidet unbeabsichtigter
Änderungen bei Erkennung fehlender
oder defekter Optionen.
[1]
Enable Option
Ändert die Einstellungen des Frequen-
Change
zumrichters und wird zum Ändern der
Systemkonfiguration eingesetzt. Diese
Parametereinstellung kehrt nach einer
Optionsänderung zu [0] Protect Option
Config. zurück.
MG33MN03
Programmierhandbuch
3.14.9 14-9* Fehlereinstellungen
14-90 Fehlerebenen
Dies ist ein Arrayparameter mit 26 Elementen. Sie können die
Bits auf eine der folgenden Optionen konfigurieren. Mit diesem
Parameter können Sie Fehlerebenen anpassen.
Option:
[0] Aus
[1] Warnung
[2] Abschaltung
[3] Abschaltblo-
ckierung
[4] Abschaltung
zeitverzögertes w-
Reset
Danfoss A/S © 08/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Verwenden Sie [0] Aus mit Vorsicht, da
hierdurch alle Warnungen und Alarme
für die gewählte Quelle ignoriert werden.
Die Änderung einer Fehlerebene von der
Standardoption [3] Abschaltblockierung zu
[2] Abschaltung führt zu einem automa-
tischen Reset des Alarms. Bei Alarmen in
Verbindung mit Überstrom verfügt der
Frequenzumrichter über einen Hardware-
schutz, der eine 3-minütige
Wiederherstellung nach 2 aufeinander
folgenden Überstromereignissen einleitet.
Sie können diesen Hardwareschutz nicht
überlagern.
Diese Option sorgt für eine Verzögerung
zwischen automatischen Quittierungen,
ist aber ansonsten mit Option [2]
Abschaltung identisch. Diese Verzögerung
verhindert die Wiederholung von
Quittierversuchen bei Überstrom. Der
Hardwareschutz des Frequenzumrichters
erzwingt die 3-minütige Erholungszeit
nach 2 aufeinanderfolgenden Überstrom-
situationen (innerhalb eines kurzen
Zeitfensters).
3
3
185