Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT AutomationDrive FC 301 Programmierhandbuch Seite 185

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AutomationDrive FC 301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibungen
14-41 Minimale AEO-Magnetisierung
Range:
Funktion:
HINWEIS
Size
[ 40 -
related
200 %]
*
Dieser Parameter ist nicht aktiv, wenn
Sie Parameter 1-10 Motorart auf [1] PM
(Oberfl. mon.) einstellen.
Geben Sie die minimal zulässige Magneti-
sierung für AEO ein. Ein niedriger Wert
verringert den Energieverlust im Motor, kann
aber auch die Widerstandsfähigkeit
gegenüber plötzlichen Lastwechseln senken.
14-42 Minimale AEO-Frequenz
Range:
Funktion:
HINWEIS
Size
[5 - 40
related
Hz]
*
Dieser Parameter ist nicht aktiv, wenn
Sie Parameter 1-10 Motorart auf [1]
PM (Oberfl. mon.) einstellen.
Geben Sie die minimale Frequenz ein, bei
der die Automatische Energie Optimierung
(AEO) aktiv sein soll.
14-43 Motor Cos-Phi
Range:
Funktion:
Size
[0.40 -
Der Cosinus phi wird anhand der
related
0.95 ]
Motordaten automatisch eingestellt und
*
sorgt für eine optimale Funktion der
automatischen Energieoptimierung. Sie
müssen diesen Parameter normalerweise
nicht ändern. wobei in bestimmten
Situationen eine Feineinstellung möglich
ist.
3.14.6 14-5* Umgebung
HINWEIS
Führen Sie einen Ein- und Ausschaltzyklus durch, wenn
Sie einen der Parameter in Parametergruppe 14-5*
Umgebung geändert haben.
Parameter, um den Frequenzumrichter an besondere
Gegebenheiten der Einsatzumgebung (EMV-Filter, IT-Netz,
Ausgangsfilter usw.) anzupassen.
14-51 Zwischenkreiskompensation
Option: Funktion:
Die gleichgerichtete AC-DC-Spannung am Zwischenkreis
des Frequenzumrichters steht im Zusammenhang mit
Spannungsschwankungen. Diese Schwankungen
können mit erhöhter Ladung an Umfang zunehmen.
Diese Schwankungen sind nicht erwünscht, da sie
Stromschwankungen und Drehmoment-Rippeln führen
MG33MN03
Programmierhandbuch
14-51 Zwischenkreiskompensation
Option: Funktion:
[0] Aus Deaktiviert die Zwischenkreiskompensation.
[1] Ein
14-52 Lüftersteuerung
Auswahl der Mindestdrehzahl des Hauptlüfters.
Option:
[0]
Auto
*
[1]
Ein 50%
[2]
Ein 75%
[3]
Ein 100%
[4]
Autom.
niedr.
Temp.-
Bereich
14-53 Lüfterüberwachung
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
Warnung
*
[2]
Alarm
Danfoss A/S © 08/2017 Alle Rechte vorbehalten.
können. Eine Kompensationsmethode besteht darin,
diese Spannungsschwankungen am Zwischenkreis zu
reduzieren. Im Allgemeinen ist eine Zwischenkreiskom-
pensation für die meisten Anwendungen zu empfählen.
Bei einer Feldschwächung ist jedoch besondere Sorgfalt
anzuwenden, da dies zu Drehzahlschwankungen an der
Motorwelle führen kann. Schalten Sie bei einer
Feldschwächung die Zwischenkreiskompensation aus.
Aktiviert die Zwischenkreiskompensation.
Funktion:
Bei Auswahl von Auto [0] läuft der Lüfter nur,
wenn die Innentemperatur des Frequenzum-
richters im Bereich 35 °C bis ca. +55 °C liegt.
Der Lüfter läuft mit niedriger Drehzahl bei 35 °C
und mit voller Drehzahl bei ca. 55 °C.
Der Lüfter läuft immer bei mindestens 50 % der
Drehzahl. Der Lüfter läuft mit halber Drehzahl
bei +35 °C und mit voller Drehzahl bei ca.
55 °C.
Der Lüfter läuft immer bei mindestens 75 % der
Drehzahl. Der Lüfter läuft mit 75%iger Drehzahl
bei +35 °C und mit voller Drehzahl bei ca.
55 °C.
Der Lüfter läuft immer bei 100 % der Drehzahl.
Diese Option ist dieselbe wie bei [0] Auto,
jedoch mit besonderer Berücksichtigung von
Temperaturen um und unter 0 °C. Bei Auswahl
von [0] Auto besteht das Risiko, dass der Lüfter
bei ca. 0 °C anläuft, da der Frequenzumrichter
von einem Sensorfehler ausgeht und seine
Schutzfunktion aktiviert; gleichzeitig wird die
Warnung 66 Temperatur zu niedrig ausgegeben.
Sie können die Option [4] Autom. niedr. Temp.-
Bereich in sehr kalten Umgebungen verwenden,
damit die negativen Auswirkungen dieser
zusätzlichen Kühlung sowie der Warnung 66
Temperatur zu niedrig vermieden werden.
Funktion:
Legen Sie das Verhalten des Frequenzum-
richters bei Erkennung eines Lüfterfehlers fest.
3
3
183

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlt automationdrive fc 302Vlt fc 301Vlt fc 302

Inhaltsverzeichnis