Parameterbeschreibungen
6-60 Klemme X30/8 Analogausgang
Option:
Funktion:
[113] PID begrenz.
Ausgang
[119] Drehm. % lim.
[130] Ausg.freq. 4-20
0 Hz = 4 mA, 100 Hz = 20 mA.
mA
[131] Sollwert 4-20
Parameter 3-00 Sollwertbereich [Min.-
mA
Max.] 0% = 4 mA; 100 % = 20 mA.
Parameter 3-00 Sollwertbereich [-Max-
Max.] -100 % = 4 mA; 0 % = 12 mA;
+100 % = 20 mA.
[132] Istwert 4-20 mA
[133] Motorstrom 4-20
Der Wert stammt aus
mA
Parameter 16-37 Max.-WR-Strom. Der
Maximalstrom des Wechselrichters
(160 % Stromstärke) entspricht 20 mA.
Beispiel: Normalstrom des Wechsel-
richters (11 kW) = 24 A. 160 % = 38,4 A.
Normalstrom des Motors = 22 A,
Anzeige 11,46 mA.
16 mA x 22 A
38 . 4 A
Falls der Normalstrom des Motors 20 mA
entspricht, lautet die Ausgangsein-
stellung von Parameter 6-62 Kl. X30/8,
Ausgang max. Skalierung:
I
x 100
VLT
Max.
I
Motor
Normal
[134] Drehm. % max.
Die Drehmomenteinstellung bezieht sich
4 - 20 mA
auf die Einstellung unter
Parameter 4-16 Momentengrenze
motorisch.
[135] Drehm.%nm.
Die Drehmoment-Einstellung bezieht
4-20 mA
sich auf die Einstellung des Motor-
Drehmoments.
[136] Leistung 4 - 20
Stammt aus Parameter 1-20 Motornenn-
mA
leistung [kW].
[137] Drehzahl 4-20
Stammt aus Parameter 3-03 Maximaler
mA
Sollwert. 20 mA = Wert unter
Parameter 3-03 Maximaler Sollwert.
[138] Drehm. 4 - 20
Der Drehmoment-Sollwert bezieht sich
mA
auf 160 % Drehmoment.
[139] Bus 0 - 20 mA
Ein Ausgangswert, der über Feldbus-
Prozessdaten eingestellt wird. Der
Ausgang funktioniert unabhängig von
den internen Funktionen im Frequen-
zumrichter.
[140] Bus 4 - 20 mA
Ein Ausgangswert, der über Feldbus-
Prozessdaten eingestellt wird. Der
Ausgang funktioniert unabhängig von
den internen Funktionen im Frequen-
zumrichter.
[141] Bus 0 - 20 mA
Parameter 4-54 Warnung Sollwert niedr.
Timeo.
definiert das Verhalten des
Analogausgangs im Falle eines Bus-
Timeouts.
MG33MN03
Programmierhandbuch
= 9 . 17 mA
38 . 4 x 100
=
= 175 %
22
Danfoss A/S © 08/2017 Alle Rechte vorbehalten.
6-60 Klemme X30/8 Analogausgang
Option:
Funktion:
[142] Bus 4 - 20 mA
Parameter 4-54 Warnung Sollwert niedr.
Timeo.
definiert das Verhalten des
Analogausgangs im Falle eines Bus-
Timeouts.
[149] Drehm.% lim. 4 -
Drehmomentsollwert.
20 mA
Parameter 3-00 Sollwertbereich [Min.-
Max.] 0% = 4 mA; 100 % = 20 mA.
Parameter 3-00 Sollwertbereich [-Max. -
Max.] -100 % = 4 mA; 0 % = 12 mA;
+100 % = 20 mA.
[150] Max.Ausg.fr. 4 -
Im Verhältnis zu Parameter 4-19 Max.
20 mA
Ausgangsfrequenz.
6-61 Kl. X30/8, Ausgang min. Skalierung
Range:
Funktion:
0 %
[0 -
Skaliert den min. Ausgang des ausgewählten
*
200 %]
Analogsignals an Klemme X30/8. Dieser
Parameter skaliert den Mindestwert in Prozent
des maximalen Signalpegels. Geben Sie zum
Beispiel den Wert 25 % ein, wenn der Ausgang 0
mA bei 25 % des maximalen Ausgangswert
betragen soll. Skalierungswerte bis zu 100 %
können die entsprechende Einstellung in
Parameter 6-62 Kl. X30/8, Ausgang max. Skalierung
nicht überschreiten.
Dieser Parameter ist aktiv, wenn das VLT
Purpose I/O MCB 101 im Frequenzumrichter
installiert ist.
6-62 Kl. X30/8, Ausgang max. Skalierung
Range:
Funktion:
100
[0 -
Skaliert den max. Ausgang des ausgewählten
%
200 %
Analogsignals an Klemme X30/8. Stellen Sie den
*
]
Wert auf Maximalwert des Stromsignalausgangs
ein. Sie können den Ausgang so skalieren, dass
beim Skalenendwert ein Strom unter 20 mA bzw.
bei einem Ausgang von unter 100 % des
maximalen Signalwerts 20 mA erzielt werden.
Sollen die 20 mA Ausgangsstrom bereits bei 0 bis
100 % des Signalwertes erreicht werden, ist der
prozentuale Wert direkt einzugeben, d. h. 50 % =
20 mA. Wenn bei maximalem Signal (100 %) ein
kleinerer Strom mit einem Wert zwischen 4 und
20 mA erforderlich ist, berechnen Sie den
Prozentwert wie folgt:
20 mA / gewünschte maximale Strom x 100 %
20 − 4
i . e . 10 mA :
x 100 = 160 %
10
6-63 Kl. X30/8, Wert bei Bussteuerung
Range:
Funktion:
0 %
[0 - 100 %] Hält das Niveau von Ausgang X30/8 bei
*
Bussteuerung.
3
3
®
General
125