Parameterbeschreibungen
2-13 Bremswiderst. Leistungsüberwachung
Option:
Funktion:
Der Frequenzumrichter zeigt die Warnung
nicht mehr an, wenn die übertragene
Leistung unter 80 % der Überwachungs-
grenze sinkt.
[2]
Alarm
Steigt die berechnete Leistung auf über
100 % der Überwachungsgrenze, so
schaltet der Frequenzumrichter ab und
zeigt einen Alarm an.
[3]
Warnung/Alarm Der Frequenzumrichter gibt bei
Überschreiten der Überwachungsgrenze
eine Warnung aus und schaltet dann mit
einem Alarm ab.
[4]
Warning 30s
[5]
Trip 30s
[6]
Warning & trip
30s
[7]
Warning 60s
[8]
Trip 60s
[9]
Warning & trip
60s
[10] Warning 300s
[11] Trip 300s
[12] Warning & trip
300s
[13] Warning 600s
[14] Trip 600s
[15] Warning & trip
600s
Ist die Leistungsüberwachung auf [0] Deaktiviert oder [1]
Warnung eingestellt, bleibt die Bremsfunktion auch bei
Überschreiten der Überwachungsgrenze aktiv. Dies kann zu
einer thermischen Überlastung des Widerstands führen.
Zusätzlich kann eine Meldung über Relais bzw. die Digita-
lausgänge erfolgen. Die typische Messgenauigkeit für die
Leistungsüberwachung hängt von der Genauigkeit des
Widerstands ab (min. ±20 %).
2-15 Bremswiderstand Test
Option:
Funktion:
Parameter 2-15 Bremswiderstand Test ist nur bei
Frequenzumrichtern mit eingebauter
Bremselektronik aktiv.
Funktion zum Überprüfen und Überwachen des
Bremswiderstandes. Dieser Parameter definiert,
welche Funktion beim Erkennen eines Fehlers
am Bremswiderstand ausgeführt werden soll.
MG33MN03
Programmierhandbuch
2-15 Bremswiderstand Test
Option:
[0]
Deaktiviert
*
[1] Warnung
[2] Alarm
[3] Stopp und
Absch.
Danfoss A/S © 08/2017 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
HINWEIS
Die Funktion zum Trennen des Bremswi-
derstands wird bei der Netz-Einschaltung
getestet. Der Test „Brems-IGBT" erfolgt
jedoch nur, wenn kein Bremsen
stattfindet. Bei einer Warnung oder
Abschaltung wird die Bremsfunktion
getrennt.
Die Testsequenz lautet wie folgt:
1.
Der Überlagerungsscheitelwert im DC-
Zwischenkreis wird ohne Bremsen 300
ms lang gemessen.
2.
Der Überlagerungsscheitelwert im DC-
Zwischenkreis wird 300 ms lang mit
eingeschalteter Bremse gemessen.
3.
Wenn der Überlagerungsscheitelwert
im DC-Zwischenkreis beim Bremsen
niedriger als der Überlagerungsschei-
telwert im DC-Zwischenkreis vor dem
Bremsen +1 % ist: Der Bremswiders-
tandstest ist fehlgeschlagen und zeigt
eine Warnung oder einen Alarm an.
4.
Wenn der Überlagerungsscheitelwert
im DC-Zwischenkreis beim Bremsen
höher ist als der Überlagerungsschei-
telwert im DC-Zwischenkreis vor dem
Bremsen +1 %: Bremswiderstandstest ist
in Ordnung.
Überwacht den Bremswiderstand und die
Brems-IGBT auf einen Kurzschluss während des
Betriebs. Bei einem Kurzschluss wird Warnung
25 Bremswiderst. angezeigt.
Überwacht den Bremswiderstand und die
Brems-IGBT auf einen Kurzschluss und führt bei
der Netz-Einschaltung einen Test auf eine
Trennung des Bremswiderstands durch.
Führt eine Überwachung auf einen Kurzschluss
oder eine Trennung des Bremswiderstands oder
einen Kurzschluss der Brems-IGBT durch. Bei
einem Fehler schaltet der Frequenzumrichter ab
und zeigt einen Alarm an (Abschaltblockierung).
Führt eine Überwachung auf einen Kurzschluss
oder eine Trennung des Bremswiderstands oder
einen Kurzschluss der Brems-IGBT durch. Wenn
ein Fehler auftritt, wird der Frequenzumrichter
auf Motorfreilauf heruntergefahren und schaltet
anschließend ab. Es wird ein Alarm mit
Abschaltblockierung angezeigt (z. B. Warnung
25, 27 oder 28).
3
3
65