Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETAS ES800 System Benutzerhandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES800 System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS
13.8.2
Feature . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
13.8.3
Busseitige Spannungsversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97
13.8.4
13.9 Schnittstellen USB 2.0 und USB 3.0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
13.9.1
Funktion „Wake-Up" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
13.9.2
Überlast und Notabschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
13.9.3
Zugentlastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
13.10Schnittstelle I/O . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
13.10.1 Übersicht und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
13.10.2 Eingang „Remote Power" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
13.10.3 Eingang „Kl. 15". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
13.10.4 Eingänge „In 1-4" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
13.10.5 Ausgang „Operation" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
13.10.6 Ausgänge LEDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
13.10.7 Ausgänge „Out 1-4". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
13.10.8 Ausgang „Signalgeber" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
13.10.9 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
14 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
14.1 Anforderungen an den Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
14.2 Anforderungen an den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
14.2.1
Aufstellen und Befestigen der Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
14.2.2
Wärmeaustausch mit der Umgebung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
14.3.1
Stapelvorschrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
14.3.2
Modulkategorien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
14.3.3
Position der Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
14.3.4
Reihenfolge beim Stapeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
14.3.5
Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
14.4 Module verbinden und trennen (stapeln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
14.4.1
Betriebszustand während des Stapelns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
14.4.2
Video: Module verbinden und trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
14.4.3
14.4.4
Mehrere ES800 Module verbinden (stapeln) . . . . . . . . . . . . . . . . 111
14.4.5
Module trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
14.5 Module an Trägersystemen befestigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
14.6 Module mit Kensington-Schloss sichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
14.7 Speichermodul einbauen und wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
14.7.1
Lieferzustand des ES820.1 Drive Recorders . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
14.7.2
14.7.3
Speichermodul des Drive Recorders wechseln . . . . . . . . . . . . . . . 121
15 Applikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
15.1 Verkabelung für MC- und RP-Applikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
15.2 Dual Mode ETKs an ES89x Modulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
15.2.1
Verkabelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
15.2.2
Überprüfung des Dual Mode ETKs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
15.2.3
Initiales Update von Dual Mode ETKs mit HSP . . . . . . . . . . . . . . . 127
15.2.4
Weitere Updates von Dual Mode ETKs mit HSP . . . . . . . . . . . . . . 128
ES800 System - Benutzerhandbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Inhalt
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis